Oberliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09 verpflichtet Torwart und Flügelspieler. Zudem hat der Kapitän und spielende Co-Trainer David Zajas seinen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Innenverteidiger Dominik Kemler (zum FC Kray) und Reserve-Torwart Jan Euler (berufliche Gründe) hingegen verlassen den Verein.
Oberliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09 wird mit seiner momentanen Stammbesetzung in die nächste Saison gehen. Auch Kapitän David Zajas hat nun seinen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Der spielende Co-Trainer und Leistungsträger ist der wichtigste Mann im SG-Aufgebot. „Als Teamplayer und Abräumer vor der Abwehr ist David Zajas extrem wichtig. Seine Verpflichtung vor einem Jahr hat sich als Volltreffer erwiesen“, so Trainer André Pawlak. Zudem hat der Klub mit Torwart Benjamin Carpentier (VfB Homberg/NRW-Liga) und Flügelspieler Niko Buckmaier (SW Wattenscheid 08/Landesliga) zwei weitere Akteure unter Vertrag genommen. Reserve-Torwart Jan Euler (aus beruflichen Gründen) und Innenverteidiger Dominik Kemler (wechselt zum Oberliga-Aufsteiger FC Kray) hingegen werden 09 verlassen.
Niko Buckmaier, Sohn des ehemaligen 09-Profis Ede, ist für Pawlak „ein Transfer mit Perspektive.“ Der 19-Jährige wird sich allerdings mit heftiger Konkurrenz auseinandersetzen müssen. Neben dem Stammpersonal Milko Trisic (links) und Sven Preissing (rechts) hat 09 ja auch schon Leon Enzmann von RW Essen verpflichtet. Auch er spielt auf den Flügeln. „Ich weiß zwar nicht, ob Niko den Sprung auf Anhieb schaffen wird, aber ich glaube, er kann bei uns positiv überraschen“, so Pawlak über den Stammspieler des Lokalrivalen Schwarz-Weiß 08.
Benjamin Carpentier soll den Konkurrenzkampf mit Stammtorhüter Lukas Fronczyk aufnehmen. „Er will beweisen, dass er der erste Mann im Tor sein kann“, so André Pawlak über die Neuverpflichtung. Carpentier kickte schon in den Jugendmannschaften beim VfL Bochum und Bayer 04 Leverkusen.