Veröffentlicht inWestfalenliga

Lieber Klasse statt Masse

Lieber Klasse statt Masse

0024790328-0055852530.JPG
Foto: Fabian Stratenschulte

Südwestfalen. Die großen Aktivitäten der Vereine der Fußball-Westfalenliga, Gruppe 2, sich vor dem Rückrundenstart auf dem Winter-Spielermarkt noch einmal zu bedienen, gehören der Vergangenheit an. Die Wirtschaftskrise lässt grüßen.

Während Halbzeit-Meister SpVgg. Erkenschwick an seinem bewährten Kader komplett festhielt, nutzten weitere ambitionierte Vereine wie ASC 09 Dortmund, SF Oestrich, SuS Langscheid/Enkhausen und DSC Wanne-Eickel allein die Gelegenheit, sich von durchs Raster gefallenen Spielern zu trennen. In wenigen Fällen sagten auch Akteure vorzeitig ade, weil sie mit Kürzungen ihrer Entlohnung nicht einverstanden waren.

Auf Qualität seiner Neuverpflichtungen legte speziell der Rangzweite TuS Erndtebrück wert, der sich mit höhrklassig bewährten Kräften wie Christian Nöller vom hessischen Oberligisten Wirges, Ivan Markovic vom ostdeutschen VfL Halle und dem einstigen Sportfreunde-Stürmer Bakary Sinaba (FC Hürth) gezielt verstärkte.

Klein aber fein

Nach dem Motto klein, aber fein handelte der TuS Ennepetal, der sich die Dienste von Sinan Hajra von NRW-Ligist TSG Sprockhövel, ein Spielmachertyp mit Torjägerqualitäten, sicherte. Mit ihm und den genesenen Langzeitverletzten Ramazan Mecal und Michael Kicior sollte die Martin-Elf fraglos eine bessere Rückrunde spielen.

Drei Verstärkungen angelte sich mit den Offensiv-Kräften Vincenzo Burgio (SF Oestrich) und Eniz Bas (SV 1910 Hohenlimburg) sowie Mittelfeldakteur Ivo Matic (Hammer SpVg) der FC Borussia Dröschede, der aber andererseits mit David Kerefidis, Tagan Tabanoglu und Hasan Fidan auch drei Verluste zu Buche stehen hat, so dass es für einen Angriff nach ganz oben nicht reichen sollte.

Neuer Torwart für Olpe

Ob Ex-NRW-Ligist SF Oestrich nach den Abgängen von Burgio, Ballout und Gehrmann weiterhin ein gewichtiges Wort in der Verfolgerschar mitreden kann, bleibt abzuwarten. Das ist eher dem Überraschungsvierten SpVg Olpe zu zutrauen, der weiter auf die bewährte Truppe setzt, die in der zweiten Hinrundenphase von Sieg zu Sieg eilte. Trainer Irfan Buz muss künftig zwar auf seine bewährte Nr. 1 Ingo Samp (beruflich zum Niederrhein) verzichten, hat aber im Oberliga erprobten Tobias Haardt Ersatz gefunden.

Neben dem TuS Ennepetal erwarteten etliche Experten von zuvor hoch gehandelte Clubs wie DSC Wanne-Eickel (unnter Neutrainer Klaus Berge), ASC 09 Dortmund, SuS Langscheid/Enkhausen und SV Herbede eine erheblich bessere Rückrunde, ohne indes noch ganz nach oben zu schielen.

Hoffnungsträger für Kellerkinder

Am aktivsten auf dem winterlichen Transfermarkt betätigten sich die neben dem abgeschlagenen Schlusslicht SF Siegen II am stärksten gefährdeten Clubs wie VfL Schwerte (sechs Zu- und sechs Abgänge), der SSV Mühlhausen (vier neue und sieben großteils aussortierte Akteure) und der SC 1919 Hassel, der fünf Hoffnungsträger, darunter den Ex-Schermbecker Angreifer Rainer Nawatzki und Mittelfeld-As Simon Talarek (zuletzt KFC Uerdingen) ins Boot holte.

BV Brambauer 1913

Zugang: Tuna Kayabasi (SC Dorstfeld)

Abgänge: Kai Wintjes (Eintracht Werne) und Joachim Koers (pausiert wegen Ableistung seines Sozialdienstes im Kosovo)

Besonderes. Trainer Dirk Bördeling verlängerte vorzeitig und geht beim BVB in sein sechstes Jahr)

ASC 09 Dortmund

Zugänge: Keine

Abgänge: Frederik Nolte (zurück nach Mengede 08/20) und Christoph Wisse (zurück zu Davaaria Davensberg)

Besonderes. Trainer Andreas Przybilla verlängerte vorzeitig in Aplerbeck um ein weiteres Jahr.

FC Borussia Dröschede

Zugänge: Vincenzo Burgio (SF Oestrich), Ediz Bas (SV 1910 Hohenlimburg) und Ivo Matic (Hammer SpVg)

Abgänge: David Kerefidis (SV 1910 Hohenlimburg), Kagan Tabanoglu (VfL Schwerte) und Hasan Fidan (Bayer 04 Leverkusen II)

TuS Ennepetal

Zugang: Sinan Hajra (TSG Sprockhövel)

Abgänge: Keine

Besonderes: Michael Kicior und Ramazan Mecal nach auskurierten Kreuzband-Operationen) wieder fit und vor ihren Saison-Debuts.

SpVgg Erkenschwick

Zugänge: Keine

Abgänge: Keine

TuS Erndtebrück

Zugänge: Christian Nöller (Glas-Chemie Wirges), Ivan Markov (VfL Halle/ Saale) und Bakary Sinaba (FC Hürth)

Abgänge: Keine

SC 1919 Hassel

Zugänge: Rainer Nawatzki (Viktoria Resse), Phillip Hollweg (FC Essen-Kraay). Serkan Köse (TuRa Duisburg), Matthias Nüch (II. Mannschaft) und evt. Simon Talarek (KFC Uerdingen)

Abgänge: David Schulz (zurück Horst 08), Michael Borzek (Trennung aus disziplinarischen Gründen) und Sebastian Demtröder (Langzeitausfall nach Kreuzbandriss in Schwerte)

SV Herbede

Zugänge: Keine

Abgänge: Keine

Besonderes: Christopher Pache (Saisondebut) und Daniel Beckmann kehren nach Langzeit-Verletzungen in den Kader zurück.

Hombrucher SV

Zugänge: Kenan Deric (SG Wattenscheid 09), Mohamed Lmcademali (SSV Mühlhausen). Dazu kehrt Armin Ljakic nach auskuriertem Schien- und Wadenbeinbruch in den Kader zurück.

Abgänge: Andre Kötter (VfL Schwerte), Marcel Herzog und Matthias Hipe (beide SpVg BG Schwerin).

Besonderes: Trainer Samir Habibovic verlängerte vorzeitig und geht in seine 7. Saison an der Deutsch-Luxemburger-Straße.

SuS Langscheid/Enkhausen

Zugang: Florian Schuberth (SC Neheim)

Abgänge:: Kai Luig (SV Hilbeck) und Faton Veliq (zurück SC Neheim)

Besonderes: Mit dem HSK-Fußballer des Jahres 2009, Jonas Schmidt (SV Schmallenberg/Fredeburg) wurde der erste vielversprechende Neuzugang für die Spielzeit 2010/11 perfekt gemacht.

SSV Mühlhausen

Zugänge: Sven Rasmus (TuRa Duisburg), Than-Tan Tran (VfK Weddinghofen), David Peixoto Sobral (II. Mannschaft) und Marcel Lokatis (SV Holzwickede)

Abgänge: Sebastian Tiszai, Rafik Chaou (beide Ziel unbekannt), Mohamed Lmcademali (Hombrucher SV), Berkan Vardi (VfL Schwerte), Kenan özkan (zurück VfL Kamen), Andre Juraschek (zurück VfL Nordbögge) und Marc Szamaniak (SV Holzwickede)

Besonderes: Spielertrainer Dirk Eitzert verlängerte vorzeitig um zwei weitere Jahre unabhängig von der Klassenzugehörigkeit.

SF Oestrich-Iserlohn

Zugänge: Keine

Abgänge: Sven Gehrmann (zurück TuS Stockum), Vincenzo Burgio (Bor, Dröschede) und Benyounes Ballout (SV Hohenlimburg)

SpVg Olpe

Zugang: Tobias Haardt (FSV Fernwald)

Abgang: Ingo Samp (pausiert aus beruflichen Gründen)

Besonderes: Trainer Irfan Buz verlängerte vorzeitig um 2 Jahre

1. FC 96 Recklinghausen

Zugänge: Dennis Harm (SpVg Sterkrade 06/07) und Hiannick

Kamba (SG Borken)

Abgang: Faysel Khimiri (SC Westfalia Herne)

VfL Schwerte

Zugänge: Berkan Vardi (SSV Mühlhausen), Daniel Benda (SV Geisecke), Swante Rasmus (Germania Gladbeck), Andre Kötter (Hombrucher SV), Kagan Tabanoglu (Bor. Dröschede) und Kai Knies (eigene II. Mannschaft)

Abgänge: Dennis Tost (SuS Kaiserau), David Flamme (EtuS/ DJK Schwerte), Dominik Altfeld, Sebastian Schrage, Philipp Sprenger (alle drei Ziel unbekannt) und Djarily Beavogui (Trennung)

Besonderes: Trainer Olaf Muschal verlängerte vorzeitig um ein weiteres Jahr und geht in seine zweite Saison am Schützenhof.

SF Siegen II

Zugänge: David Müller, Markus Zschiesche, Orhan Özkaya und Tim Reichert (alle im November aus dem NRW-Liga-Kader suspensiert)

Abgänge: Julian Kasprzik (zurück SV Dreis-Tiefenbach), David Müller (Germania Windeck) und Markus Zschiesche (Reinickendorfer Füchse)

Teutonia SuS Waltrop

Zugang: Oliver Ridder (VfB Waltrop)

Abgänge: Keine

Besonderes: Michael Breuer, Maik Sprenger und Tim Lohfink kehren nach auskurierten Langzeit-Verletzungen zum Kader zurück.

DSC Wanne-Eickel

Zugänge: Keine

Abgang: Sebastian Kohl (Trennung Anfang November 2009)

Besonderes: Klaus Berge (zuletzt U19-Coach bei RW Essen) löste den zurückgetretenen Trainer Willi Koppmann am 3. Januar 2010 ab