Veröffentlicht inWestfalenliga

Hassel baut Zu-null-Sieg-Serie aus

Hassel baut Zu-null-Sieg-Serie aus

56171130-491--656x240.jpg
Foto: IKZ
Mike Rogowski, Pierre Bendig und Tim Ballschmiede treffen zum 3:0-Erfolg beim FC Borussia Dröschede. „Es ist schön, dass die Arbeit Früchte trägt“, sagt Trainer Michael Schrank.

Iserlohn. 

FC Borussia Dröschede – SC Hassel

0:3 (0:1)

Tore: 0:1 Mike Rogowski (34.), 0:2 Pierre Bendig (61.), 0:3 Tim Ballschmiede (73.).

SC Hassel: Can – Buda, Djuliman, Falkowski, Zugcic – Woberschal (79. N. Ballschmiede) – Poch, Makarchuk (31. T. Ballschmiede), Bendovskyi – Rogowski, Bendig (76. Talaga).

Der SC Hassel bleibt in der Rückrunde der Fußball-Westfalenliga das Maß aller Dinge – und wieder machte es die Mannschaft von Trainer Michael Schrank zu null. Dank einer souveränen, ja fast schon coolen Leistung setzte sich das Lüttinghof-Team am Sonntag beim FC Borussia Dröschede mit 3:0 (1:0) durch liegt nun vier Punkte hinter dem Spitzenduo, dem Tabellenersten FC Brünninghausen sowie dem BV Westfalia Wickede.

„Es sind noch sechs Spiele“, sprach der Hasseler Coach nach dem Schlusspfiff einen zwar fast leeren Satz, aber einen, der den Drang nach mehr widerspiegelt, der ausdrückt, dass es in den kommenden Partien darum geht, den Druck auf die beiden Führenden noch mehr zu erhöhen und am Ende nach Möglichkeit mindestens auf Rang zwei zu landen, um von der Oberliga träumen zu dürfen. Und wer den SC Hassel in den vergangenen Wochen beobachtet hat – in Dröschede war es schon der fünfte Zu-null-Sieg in Serie –, hat bei der Vorstellung, dass diese Mannschaft den Sprung schaffen kann, überhaupt keine Probleme.

Auch der Trainer nicht. „Das Selbstvertrauen ist da, es macht Spaß“, sagte Michael Schrank. „Es ist schön, dass die Arbeit Früchte trägt, auch wenn es ein bisschen länger gedauert hat.“ Aber anscheinend nicht zu lange. Und die Verantwortlichen des Klubs haben in der Winterpause auch noch einmal geschickt am Rädchen gedreht. Einen eindrucksvollen Beweis lieferte Igor Bendovskyi in Dröschede. Der 31-Jährige, der mit der Ukraine U-18-Vizeeuropameister und mit Borussia Dortmund Deutscher B-Jugend-Meister war, lieferte im linken Mittelfeld ein Klasse-Spiel ab. „Das hat er hervorragend gemacht“, lobte Hassels Trainer Michael Schrank. „Man sieht schon, dass er höher gespielt hat.“

Am Donnerstag kommt Langscheid

Fast 61 Minuten waren vorbei, als Igor Bendovskyi seinen besten Pass des Nachmittags spielte – haargenau auf Pierre Bendig, der clever abschloss. Das war bereits das 2:0 für Hassel. Für die 1:0-Führung hatte vor der Pause Mike Rogowski gesorgt, der eigentlich gar nicht für die Startelf vorgesehen gewesen war. Doch beim Aufwärmen merkte Daniel Moritz, dass seine Leiste zu sehr zwickte, und er signalisierte seinem Trainer, nicht spielen zu können. So ermöglichte er es Mike Rogowski, der Borussia-Keeper Julian Schmahl bereits zu einer Glanzparade gezwungen hatte, den Ball und gleich mehrere Dröscheder zum Fußball-Tanz zu bitten. Was folgte, war ein platzierter Schuss ins lange Eck. Vor diesem Treffer hatten die Hasseler allerdings einmal Glück gehabt, als Alexander Buda nach einer Ecke und einem Schuss von Patrick Eick auf der Linie klären musste.

In der zweiten Halbzeit, die die Dröscheder ebenso hektisch wie ruppig begannen, machte der SC Hassel dann einen Klassen-Unterschied deutlich. „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und waren immer geordnet“, sagte Michael Schrank. „Es war ein Spiel der Ordnung und der Vernunft.“ Und für den Hasseler Trainer war klar, dass die Dröscheder Fehler produzieren werden. „Daraus haben wir Kapital geschlagen“, sagte er und freute sich, dass nach dem 2:0 auch noch ein dritter Treffer fiel. Tim Ballschmiede, der bereits nach 31 Minuten für Mykola Makarchuk gekommen war, weil diesem die Gelb-Rote Karte drohte, zog aus der zweiten Reihe ab und setzte energisch nach. So erkämpfte er sich den Ball nach der Faustabwehr von Julian Schmahl zurück und vollendete zum 3:0-Endstand.

Schon am kommenden Donnerstag (9. Mai, Christi Himmelfahrt) geht es weiter: Am Lüttinghof erwartet der SC Hassel um 15 Uhr den Tabellenneunten SuS Langscheid/Enkhausen.