Veröffentlicht inWestfalenliga

Harte Nuss für die SpVg Olpe im Pappelstadion

Harte Nuss für die SpVg Olpe im Pappelstadion

Olpe. 

Gestützt auf den Aufwärtstrend der letzten Wochen (zehn von zwölf möglichen Punkten) sowie dem 6:0-Hinspielsieg im Rücken blickt Fußball-Westfalenligist SpVg Olpe dem nächsten Sechs-Punkte-Spiel am Sonntag beim punktgleichen Neuling Westfalia Wickede (Anstoß: 15 Uhr, Pappelstadion) zuversichtlich entgegen.

Das vorrangigste Ziel von Trainer Irfan Buz heißt natürlich, erneut zu punkten und weiter Distanz von den Abstiegsrängen zu finden. Dabei kann sich der Olper Coach weitgehend auf die in Hassel mit 2:0 siegreiche Mannschaft verlassen.

Fehlen wird weiter Lukas Schriewer (Studium) und zusätzlich Jan Prothmann, der beim Bund Dienst schieben muss. Dafür kehren Manndecker Tecelli Yilmaz und Angreifer Mario Stenmans ins Team zurück.

Auf Seiten der Dortmunder Vorstädter sieht es in personeller Hinsicht dagegen schlecht aus. So fehlten zuletzt in Erndtebrück neben dem Langzeit verletzten Mittelfeldregisseur Sebastian Didion (Mittelfußbruch), Matthieu Bengsch und Dominik Droese das komplette offensive Mittelfeld. Dazu kommt die Sperre von Marcel Städter, der in Erndtebrück zum zweiten Mal in dieser Saison Rot sah.

Diese Lücken kann BV-Coach Marco Schott nur durch Kräfte der Landesliga-A-Jugend schließen, was ohne Frage – wie in Erndtebrück sichtbar – ein Handicap ist.

Wenn Olpes Trainer Irfan Buz dennoch einen ganz heißen Tanz im Pappelstadion (unweit des Dortmunder Flughafens gelegen) erwartet, so hat das handfeste Gründe.

Denn trotz ihres momentan eingeschränkten spielerischen Mitteln sind die Wickeder, die in den 0berliga-erfahrenen Routiniers Schott und Richter dem torgefährlichen Antreiber Froese sowie Torjäger Roman Schymanietz (27 Treffer im Aufstiegsjahr) ihre Leitwölfe besitzen, ob ihrer körperlichen Robustheit, nie erlahmenden Einsatzfreunde und brandgefährlichen Standards meist nach 40-Meter-Einwürfen von Routinier Richter gerade auf eigenem Terrain gefürchtet. Das beweist die Bilanz der letzten Heimauftritte: Fünf Mal blieb Wickede unbesiegt und holte dabei elf von möglichen 15 Punkten.