Sauerland.
Die Wechselbörse der Fußball-Westfalenliga 2 für die Saison 2011/12. 16 der 17 Clubs bauen auch künftig auf ihre bewährten Trainer. Allein der 1. FC Kaan Marienborn wechselte den Kapitän auf der Kommandobrücke.
Für den vorzeitig entlassenenen Ex-Profi Dietmar Schacht verpflichteten die Käner den Vorgänger Jörg Rokitte, der die Mannschaft bekanntlich vor Jahresfrist in die Westfalenliga führte und die westfälischen Westfalenliga-Szene bestens kennt.
SpVg Olpe
Zugang: Sebastian Wasem (SSV Bergneustadt).
Abgang: Julian Schürholz (Hützemert).
Trainer: Irfan Buz (im 3. Jahr).
Saisonziel: Schnell im gesichertem Tabellenfeld etablieren und mindestens Erhalt der Westfalenliga.
BV Brambauer-Lünen
Zugänge: Roger Schajor (Wacker Obercastrop), Simon Dördelmann (SpVgg Erkenschwick), Dennis Hübner (SuS 05 Sinsen), Philipp Hanke (VfB Waltrop A-Junioren), Selim Türksoy (Wuppertaler SV A-Junioren), Pascal Hoffmeister, Florian Kemna und Sebastian Quiering (alle drei eigene A-Junioren).
Abgänge: Philipp Rosenkranz, Dawid Sawatzki (beide SpVgg Erkenschwick), Robin Heuft (SF Oestrich), Osman Kumac, Kim Sehrbrock (beide Lüner SV), Fathallah Boufeljat (Mengede 08/20), Mehdi Kaplan (Westfalia Herne), Pascal Harder (Hammer SpVg), Rene Harder, Silvan Ayhan und Benjamin Jastrzebrowski (alle Ziel unbekannt).
Trainer: Marcus Reis bleibt und geht in erste komplette Saison.
Saisonziel: schnell 40 Punkte und Klassenerhalt.
FC Brünninghausen
Zugänge: Emmanuel Peterson (TSG Sprockhövel), Sven Barton, Andreas Kluy (beide SpVg Velbert), Pascal Langer (DSC Wanne-Eickel), Benjamin Bielmeier (zurück nach Auslandsaufenthalt), Tobias Schmitz (TSC Eintracht Dortmund), Dawid Magiera (TuS DJK Hordel A-Junioren) und Christian Wazian (eigene A-Junioren).
Abgänge: Robert Podeschwa (neuer Reserve-Trainer) und Even Yilmaz (FSV Witten).
Traner. Volker Rieske bleibt und geht in sein 2. Jahr.
Saisonziel: Um die Oberliga-Aufstigsplätze mitreden.
ASC 09 Dortmund
Zugänge: Tim Schwarz (VfB Oldenburg), Oliver Adler (SC Phönix Eving), Marcel Großkreutz (Wuppertaler SV), Jan Olschewski, Mustafa Yüksel (beide Eintracht Dortmund A-Junioren), Andre Heitmeier (Comeback nach einjähriger Zwangspause), Patrick Dedner und Jonas Döring (beide eigene A-Junioren).
Abgänge: Alexander Bahr (Hombrucher SV) und Ahmet Caki (Ziel unbekannt).
Trainer: Mark Elbracht bleibt und geht in sein 2. Jahr.
Saisonziel: Angriff auf die Oberliga-Aufstiegsränge.
TuS Ennepetal
Zugänge: Serdar Demirel, Lukas Winczura (beide TSG Sprockhövel), Timo Erdmann (SG Wattenscheid 09), Vincent Grütter (SV Hönnepel-Niedermompter), Amer Khan (Libanon), Burak Aygün (Türk Gücü Ennepetal), Florian Fastenrath (zurück nach sechs Monate Auslandsstudium), Jan Kauermann, Rezep Nazir, Tim Szilinski und Gracian Rybicki (alle vier eigene A-Junioren).
Abgänge: Ramazan Mecal (SpVg Hagen ll), Benjamin Knoche (FSV Vohwinkel), David Kriz (SV Hohenlimburg 10), Radek Dorszewski (Vetsia Disteln), Keven Hagemann (Westfalia Rhynern), Michel Bindsteiner (SV Herbede) – bereits in der Winterpause gingen: Ramazan Ünal (FC Dröschede), Moritz Döbert (Laufbahnende), Michael Kicior (Pause wegen Abendschule), Andrija Dabovic (beruflich bedingte Pause) und Florian Fastenrath (Auslandsstudium).
Trainer: Helge Martin bleibt und geht ins 3. Jahr.
Saisonziel: Oberliga-Qualifikation.
SpVgg Erkenschwick
Zugänge: Philipp Rosenkranz, Dawid Sawatzki (beide BV Brambauer), Nils Eisen, Tim Kilian (beide Westfalia Herne), Sebastian Westerhoff, Martin Setzke (beide ETB SW Essen), Marvin Piechottka, Gökhan Timurlenk, Marcel Siwek (alle drei FC 96 Recklinghausen), Ali Genc und Sebastian Bozjak (beide eigene II. Mannschaft).
Abgänge: Tobias Bockhoff, Thomas Falkowski, Mirko Talaga (alle drei SC Hassel), Mykola Makarchuk, Marvin Schurig (beide VfB Hüls), Daniel Opietz (ETB SW Essen), Jan-Hendrik Schmidt (DSC Wanne-Eickel), Dennis Drontmann (SV Dorsten-Hardt) und Andre Simon (TSV Marl-Hüls).
Trainer Magnis Niemöller bleibt und geht ins erste komplette Jahr.
Saisonziel: Oberliga-Qualifikation.
TuS Eving-Lindenhorst
Zugänge: Sebastian Homann, Bastian Stana, Robin Tech (alle drei Eintracht Dortmund A-Junioren), Anil Konya, Emre Konya (beide Hombrucher SV), Florian gondrum (Arminia Marten), David Ringel (VfB Lünen), Sinan Özcan (SF Hafenwiede), Sven Göbel (Westfalia Wickede A-Junioren), Serkan Evel und Marcel Burazin (beide eigene A-Junioren mit Doppelspielrecht).
Abgänge: Deniz Sahin (Sportinvalide), Christian Kinder (berufliche Pause), Myron Dretaxis, Timo Linke (beide Pause wegen Studiums), Adis Hasic (Trainer II. Mannschaft) und Eray Ekiz (Trennung).
Trainer: Daniel Rios und Dimitrios Kalpakidis bleiben im Gespann und gehen in die zweite Saison.
Saisonziel: Platz 1 bis 6, mindestens Oberliga-Qualifikation.
TuS Heven 09/67
Zugänge: Volkan Kiral (SW Wattenscheid 08), Alexander Nour (Union Bergen), Marvin Meier (WSV Bochum), Orkun Olun (TSG Sprockhövel A-Junioren), Pascal Sperlich (SG Wattenscheid 09 A-Junioren), Yena Celik (SC Padoerborn A-Junioren, Alexander Hahn (Düsseldorf), Lukas Wächter, Admir Tumbul und Patrik Kampik (alle drei FSV Witten).
Abgänge: Jan Kastell (BW Langendreer 07), Julian Zimmer (Arminia Marten), Peter Kluth (Laufbahnende) und Markus Pasdzior (Auslandsstudium).
Trainer: Hans Bruch geht ins 2. Jahr.
Saisonziel: Gesicherter Mittelfeldplatz.
DJK TuS Hordel
Zugänge: Dawid Ginczek (TSG Sprockhövel), Andreas Büscher (SW Wattenscheid 08), Patrick Preissing (im Januar von TSG Sprockhövel), Hendrik Strhalendorf. Hakan Osma und Leo Winkel (alle eigene A-Junioren).
Abgänge: Theo Chatsioannidis (tritt kürzer), Dennis Sickel (SW Eppendorf), Christoph Reckort (Vestia Disteln), Luciano Sabellek, Niko Stemmermann (beide Westfalia Herne), Christopher Krnitzki und Sandor Roza (beide Ziel unbekannt).
Trainer: Frank Wagener geht ins 3. Jahr.
Saisonsiel: Unter die ersten Sechs und Oberliga-Qualifikation.
1. FC Kaan-Marienborn
Zugänge: Kristoffer Thomassen, Jared Jörgens (beide Germania Windeck), Florian Friedrichs (FC Lennestadt), Thomas Brühl (SG Betzdorf A-Junioren), Thomas Grynia (SF Siegen II, vorher Viktoris Köln), Thomas Klöckner (TuS Erndtebrück).
Abgänge: Patrick Diehl (TuS Erndtebrück), Moritz Schacht (Ziel unbekannt) und Emre Pürselim (Trennung).
Trainer: Jörg Rokitte löst Dietmar „Didi“ Schacht ab.
Saisonziel: vorne mitreden, mindestens Oberliga-Qualifikation.
SuS Langscheid/Enkhausen
Zugänge: Emil Mersovski, Merso Mersovski (beide BC Eslohe), Tom Jenke (SC Neheim), Robin Hofmann (Borussia Dröschede), Alexander Klur (SF Oestrich A-Junioren) und Sebastian Kellermann (TuS Müschede).
Abgänge: Sylvio Meier (SC Neheim), Carsten Krämer (Spielertrainer BC Eslohe), Max Borchmann (Preussen Münster U23), Sven Nieder (Ziel unbekannt), Marc Bertelt (Laufbahnende und neuer sportlicher Leiter), John Braun und Christoph Fälsch (eigene zweite Mannschaft).
Trainer: Bernd Löseke geht ins 6. Jahr.
Saisonsiel: Aufstieg in die neue Oberliga Westfalen.
SF Oestrich-Iserlohn
Zugänge: Ivan Anicito (BSV Menden), Samet Topcu (TuS Plettenberg), Igor Markus (DJK Bösperde), Atik Oktay (TSK Hohenlimburg), Robin Heuft (BV Brambauer), Gianluca Salvo (TSG Sprockhövel), Alexander Dill (TuS Iserlohn 46), Ugur Akbaba (Borussia Dröschede), Mustafa Akdeniz (eigene A-Junioren) und Tobis Beier (SV Hohenlimburg 10 ?).
Abgänge: Kevin Brümmer (SG Wattenscheid 09), Sascha Heinzer (Hasper SV), Manuel Bock und Ergün Ömer (Ziel unbekannt).
Trainer: Tim Langenbach geht ins 5. Jahr.
Saisonziel: Einstelliger Tabellenrang mit Blick auf die Oberliga-Aufstiegsplätze.
TSG Sprockhövel
Zugänge: Fabian Feldmann (im Januar von SC Obersprockhövel), Daniel Rommer (1. FC Recklinghausen), Sebastian Sommer (SV Hönnepel-Niedermompter), Tobias Nowotny (RW Horn), Berkant Canbulut (Eintracht Dortmund A-Junioren), Adrian Wasilewski und Serkan Aydin (beide eigene A-Junioren) – Perspektivspieler: Maxim Osterhage, Gavrin Hope, Hakan Gültekin und Dino Dzaferowski (alle eigene A-Junioren)
Abgänge: Dawid Ginczek ( DJK TuS Hordel), Sven Preissing (SG Wattenscheid 09), Patrick Knieps (MSV Duisburg II), Lukas Winczura, Serdar Demirel (beide TuS Ennepetal), Patrick Preissing (im Januar zu DJK TuS Hordel), Emmanuel Peterson (FC Brünninghausen), Gianluca Salvo (SF Oestrich), Markus Aurich (Mengede 08/20), Meikel Wagner (Borussia Dröschede) und Marius Hornschuh (VfB Schwelm).
Trainer: Lothar Huber geht ins 4. Jahr.
Saisonziel: Platz 2 bis 5, Oberliga-Qualifikation.
DSC Wanne-Eickel
Zugänge: Dawid Scholka (BG Schwerin), Tayfun Cakiroglu (VfB Speldorf), Tobias Ritz (ETB SW Essen), Simon Talarek (SC Hassel), Jan-Hendrik Schmidt, (SpVgg Erkenschwick), Sven Jubt (Westfalia Herne), Markus Krawietz (Hammer SpVg), Marvin Schulz, Ismail Viran, Ümit Cavus (alle drei SpVgg Erkenschwick A-Junioren), Tim Franken (MSV Duisburg A-Junioren), Marvin Bamborn und Leonid Bazylin (beide eigene A-Junioren).
Abgänge: Jens Wolf (im Januar zum SC Hassel), Franco Pepe (im Januar zum SV Sodingen), Dennis Gidaszewski (tritt kürzer), Marcel Johns (TV Jahn Hiesfeld), Sven Stiebserg (Kirchhörder SC), Hassan El Hamad (SC Hassel), Joel Sczesny (VfL Schwerte), Markus Brautlacht (SC Weitmar 45), Serdar Yigit, Miro Gykovic, Benjamin Reis und Tim Petzke (alle Ziel unbekannt).
Trainer: Klaus Berge geht ins 3. Jahr.
Saisonziel: Platz 1 bis 6, mindestens Oberliga-Qualifikation.
SG Wattenscheid 09
Zugänge: Ümit Günkaya, Marvin Rathmann (beide SV Herbede), Sven Preissing (TSG Sprockhövel), Patrick Draxler, Cezary Liedtke (beide SC Hassel), Vaidas Rocys (VfB Waltrop), Kevin Brümmer (SF Oestrich), Philipp Dominczak (MSV Duisburg A-Junioren), David Zajas (FC Wegberg-Beeck), Ömer Akman, Saffet Davulcu (beide eigene A-Junioren).
Abgänge: Issa Issa (SF Siegen), Timo Ermann (TuS Ennepetal), Carsten Sichler (Hammer SpVg), Kevin Adade (Trennung Ende letzten Jahres), Aldin Klajic (Westfalia Herne), Emre Köksal (TuS Sinsen 05), Kevin Barra (Im Januar zum FC Kray), Ali El Lahib (im Januar zurück zu SW Wattenscheid 08), Christian Mouelle, Frank Enrich und Cahit Gündogan (alle Ziel unbekannt).
Trainer: Andre Pawlak geht ins 2. Jahr.
Saisonziel: Qualifikation für die neue eingleisige Oberliga.
FSV Werdohl
Zugänge. Nils Naßhan (zurück von Westfalia Rhynern), Richard Kochta (Kiersper SC), Marcus Brülle (SF Oestrich A-Junioren), Damiano Intravaia (Türk Gücü Lüdenscheid), Ömer Sönmez (VTS Iserlohn)und Timo Dlugolentzki (eigene II. Mannschaft)
Abgänge: Marcus Grete (TuS Versetal) und Marcus Klein (Laufbahnende und künftiger Co-Trainer).
Trainer: Ulli Sauerborn geht ins 5. Jahr.
Saisonziel: Klassenerhalt.
BV Westfalia Wickede
Zugänge: Daniel Limberg (VfL Schwerte), Dominic Seelig (Germania Westerfilde), Marcel Waschwill (FV Scharnhorst), Tobias Wittchen (SG Holzwickede), Alexander Sterk (SpVg Holzwickede), Tim Schrade (SC Dorstfeld), Benedict Zwahr (BSV Schüren) und Malwin Lorenz (VfL Hörde).
Abgänge: Sven Ricke (Hombrucher SV), Matthieu Bengsch (Westfalia Rhynern) und Benjamin Lowens (Ziel unbekannt).
Trainer: Mark Schott geht ins 4. Jahr als Spielertrainer
Saisonziel. Gesicherter Mittelfeldplatz.