Bochum. Die Spatzen hatten es zuletzt von den Dächern gepfiffen, nun ist es offiziell: Der VfL Bochum trennt sich mit sofortiger Wirkung von Robin Dutt.
Das gab der VfL Bochum am Montagmittag bekannt. Robin Dutt hatte den Trainerposten vor eineinhalb Jahren übernommen.
VfL Bochum beurlaubt Robin Dutt
Aus den ersten vier Ligaspielen holte der VfL Bochum unter Robin Dutt in dieser Saison nur zwei Punkte.
Der Verein teilte mit: "Weil sich der Trainer nun nach nur vier Spieltagen völlig überraschend selbst derart öffentlich infrage gestellt hat, waren persönliche Gespräche erforderlich."
Weiter hieß es in der Mitteilung: "Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel (am vergangenen Samstag gegen Wehen Wiesbaden, Anm. d. Red.) hatte Dutt selbst Fragen zu seiner Zukunft aufgeworfen und diese einen Tag später, nachdem er das Training geleitet und sich anschließend mit der VfL-Geschäftsführung und dem Vorstandsvorsitzenden Hans-Peter Villis ausgetauscht hatte, noch einmal bekräftigt."
Dutt erschien nicht zu Meeting
Brisant: Die Geschäftsführung hatte Dutt zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, um über die geäußerten Rücktrittsgedanken zu reden. Zu diesem Gespräch stand Dutt am Montagvormittag nicht zur Verfügung.
+++ Mario Götze: Verlängerung droht zu platzen - wegen dieser Forderung +++
Daraus folgerte der VfL: "Im Gesamtzusammenhang kommt der VfL zu dem Ergebnis, dass die Mannschaft dem Trainer nach den Vorgängen des Wochenendes und seinem öffentlichen Statement nicht mehr weiterhin vorbehaltlos gefolgt wäre. An dem Punkt ist der VfL zu der Überzeugung gekommen, dass das Team einen neuen Impuls braucht."
Robin Dutt - Seine Trainerstationen
- 1995 - 1999: TSG Leonberg
- 1999 - 2002: TSF Ditzingen
- 2002 - 2003: Stuttgarter Kickers Amateure
- 2003 - 2007: Stuttgarter Kickers
- 2007 - 2011: SC Freiburg
- 2011 - 2012: Bayer Leverkusen
- 2013 - 2014: Werder Bremen
- 2018 - 2019: VfL Bochum