Gelsenkirchen. Erst spielt der FC Schalke am 3. Dezember in der Liga gegen RB Leipzig. Nur fünf Tage später treten die Königsblauen in der Europa League gegen Red Bull Salzburg an. Die Ultras Gelsenkirchen stellten schon mal klar, dass sie die Spiele nicht boykottieren wollen.
Zwar bezeichnen sie das Los RB Salzburg in ihrem Magazin "Blauer Brief" als "Super Gau", trotzdem wollen sie die Partie in Salzburg besuchen und auch nach Leipzig reisen.
Damit verzichten sie - anders als etwa die Fanszene von Borussia Dortmund - auf einen Boykott. Weitere Ausführungen wollen die Ultras Gelsenkirchen "zum entsprechenden Zeitpunkt" geben.
In vielen anderen Fanszenen stößt RB Leipzig auf Ablehnung, weiß Gunter A. Pilz zu berichten: „Die Fans haben Vorbehalte gegenüber der ungehemmten Kommerzialisierung“, sagt der Fanforscher in unserem Interview. (we)