Gelsenkirchen. Fans von Borussia Dortmund müssen jetzt ganz stark sein. Für euch wirkt der folgende Clip vermutlich wie eine 90-sekündige Fahrt durch eine Geisterbahn.
Schalke-Fans werden sich hingegen wie im königsblauen Paradies vorkommen. Aber eins nach dem anderen.
Im Netz kursiert derzeit ein Video, das die private Heimat eines ganz besonders leidenschaftlichen Fans zeigt. Der Rundgang beginnt in der Garage. Dort zieren Fahnen, Wimpel und Schals des FC Schalke die Wände, die selbstredend in Königsblau gestrichen sind.
Dönerspieße für den Schalker Fan-Magen
Das erste Highlight wartet in der hinteren Ecke der Garage. Denn dort befindet sich eine Imbiss-Ecke, die sich vor keiner Frittenbude verstecken muss. Zwei Pizzaöfen, eine große Fritteuse, zwei rotierende Dönerspieße – hier muss kein Schalker hungern.
Dann geht’s die Treppe hinunter in den Keller – oder wie der Kameramann es formuliert: „Jetzt geht’s unter Tage.“ Dort wimmelt es nur so vor lauter Schalke-Memorabilia. Herzstück des selbsternannten „Schalker Kampfkellers“ ist die große Leinwand, die dem Gastgeber die Möglichkeit bietet, mit seinen Gästen die spannendsten Netflix-Serien zu schauen…oder wahlweise auch mal ein Fußballspiel.
-------------------------------------
• Mehr Themen:
ARD-Moderator kritisiert Leon Goretzka scharf! Domenico Tedesco reagiert mit einer klaren Ansage
• Top-News des Tages:
Traumlos für das Halbfinale? Leon Goretzka hat nur einen Wunsch
FC Schalke 04 sucht Nachfolger für Leon Goretzka! Domenico Tedesco verrät: Er könnte es werden
-------------------------------------
„Der Lars“ zapft das Bier
Was natürlich nicht fehlen darf: Eine große Theke macht den wahrgewordenen Traum eines jeden Fußballfans perfekt. Der Kameramann schwenkt elegant über die Bar und stellt „den Lars“ vor, der sich gerade ein kühles Blondes zapft.
Große Ehre für den Glückauf-Kampfkeller
Zutritt zu den heiligen Schalker Hallen hatte vor dem Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den SC Freiburg das Team vom Schalker-Kreisel. Die veröffentlichten in der letzten Ausgabe einen Bericht über den Glückauf-Kampfkeller.