Oberhausen.
Patrick Bauder wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiß Oberhausen auflaufen. Der Verein verlängerte den Vertrag mit dem 28 Jahre alten Mittelfeldspieler um zwei Jahre bis 2020.
Der Kapitän, der seit 2012 für RWO spielt, geht damit in seine siebte Saison in Oberhausen. „Ich fühle mich sportlich und familiär in Oberhausen fest verankert. Hier passt einfach alles und bin auch für die neue Saison hochmotiviert. Die Entscheidung für RWO ist mir also nicht schwergefallen!“ so Bauder bei seiner Vertragsunterzeichnung. Sportlich ist der Regisseur schon lange bei RWO angekommen. Privat ist er mit seiner Partnerin und Tochter sowie durch seinen Trainerjob bei Arminia Klosterhardt fest in Oberhausen eingebunden. Zudem treibt er sein Studium in die entscheidende Phase. Schon bei seiner letzten Vertragsverlängerung sagte er: „In Oberhausen stimmt einfach das Gesamtpaket.“ Da meldeten ihn andere Medien schon fix als Neuzugang bei den Sportfreunden Lotte…
Wichtiger Baustein im Team
Jörn Nowak, sportlicher Leiter bei RWO, ergänzt: „Patrick ist als Führungsspieler ein ganz wichtiger Baustein in unserer Mannschaft. Er wird auch in der kommenden Saison eine zentrale Funktion einnehmen. Wir freuen uns, dass wir weiter auf ihn bauen können.“
RWO freut sich auf eine weitere zukunftsorientierte Partnerschaft. Im Zentrum der Zusammenarbeit mit dem Institut für Fußballmanagement (IfFM) steht die akademische Aus- und Weiterbildung von Trainern, Nachwuchsspielern und Mitarbeitern der Kleeblätter. Thomas Hüfner, Leiter des Leistungszentrums: „Wir freuen uns über einen sehr starken Bildungspartner. Von der Zusammenarbeit werden beide Parteien profitieren, da man auf unterschiedlichsten Ebenen Wissen zusammenbringen wird.“
Trainer und Mitarbeiter besser ausbilden
Im Austausch von wissenschaftlichen Beratungs-, Untersuchungs- und Lösungsleistungen im Bereich der akademischen Aus- und Weiterbildung wird RWO mit Erfahrungswerten aus der Praxis dienen und Gastdozenten stellen. Seminare und Veranstaltung in Oberhausen sind zudem Teil des Plans.
IfFM-Direktor Prof. Dr. Florian Kainz: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Im gesamten Verein ist eine zukunftsorientierte Denkweise wahrzunehmen, die wir weiter fördern und entwickeln möchten. Der professionelle Fußball entwickelt sich sportlich und wirtschaftlich in atemberaubendem Tempo und benötigt für den sportlichen Leistungsbereich als auch für die Managementebene bestens ausgebildete und geschulte Profis.“
Turnier am Samstag auf dem Freizeit-Gelände
Der Arbeitgeberservice Oberhausen veranstaltet mit RWO und dem Stadtsportbund Oberhausen ein Fußballturnier zugunsten des Friedensdorfes. Das steht unter dem Motto „Business trifft Ball“, Arbeitgeber und Arbeitnehmer kicken für den guten Zweck.
Einlass ist um 13 Uhr am Samstag auf dem Freizeit-Gelände des Stadtsportbundes an der Lindnerstraße, Beginn 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Tombola, für das leibliche Wohl ist gesorgt, für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg.
Neben der RWO-Traditionsmannschaft haben evo, Feuerwehr, Polizei, Agentur für Arbeit/Jobcenter; Dairos Property Management, Amevida, Comvendo und ein Team der Personaldienstleister (Hoffmann und Geomont) zugesagt.