Drama in Essen: Warum der traurige RWE-Kult-Fan Glockenhorst deine Hilfe braucht
Da war sie noch intakt: Glockenhorst feuert RWE mit der Glocke 2014 gegen den SC Verl an. Foto: imago
Bei RWE kennt jeder den Kult-Fan von der Hafenstraße
Aber das Markenzeichen von Glockenhorst ist kaputt
So kannst du ihm helfen
Essen.
Er ist die absolute Kult-Figur an der Hafenstraße. Glockenhorst (68) bereichert die Spiele von Rot-Weiss Essen, na klar, mit seiner Glocke.
Doch seit dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II ist sein Markenzeichen kaputt: Der Glockenschlag ist herausgebrochen.
Kein Gebimmel mehr bei RWE-Spielen? Unvorstellbar
Der Blog „Pottoriginale“ hat Glockenhorst am Freitag begleitet. In einem rührenden Video verspricht der Kult-Fan, dass mit einer neuen Glocke der Aufstieg in den Profi-Fußball wieder machbar sei.
30 Euro hat Glockenhorst bereits für den Kauf einer neuen Glocke gesammelt. „Pottoriginale“ möchte ihn dabei unterstützen und hat auf Facebook zu einer Spendenaktion aufgerufen.
So kannst auch du die RWE-Kultfigur unterstützen. Und wer weiß? Vielleicht bimmelt Glockenhorst Rot-Weiss Essen dann im nächsten Jahr in die dritte Liga.
Mehr zu RWE:
Tore, Fouls und Ekstase im Video: So gewann RWE das DERWESTEN.de-Niederrheinpokal-Duell gegen den WSV
RWE verliert temporeiches Spiel gegen Alemannia Aachen
RWE-Präsident Welling kontert Kritik an Regionalligisten