Veröffentlicht inRegionalliga

Wuppertaler SV holt Abwehrspieler Kai Schwertfeger

Wuppertaler SV holt Abwehrspieler Kai Schwertfeger

WSV-Kai-Schwertfeger.jpg
Neu beim WSV: Kai Schwertfeger. Foto: imago
  • Prominente Verstärkung für Regionalliga-Neuling Wuppertaler SV
  • Kai Schwertfeger stand zuletzt bei Hansa Rostock unter Vertrag
  • Der Abwehrspieler will sich für höhere Aufgaben empfehlen

Wuppertal. 

Der Wuppertaler SV hat mit Kai Schwertfeger einen neuen Defensivakteur verpflichtet. Der 27-jährige Abwehrspieler stand zuletzt bei Hansa Rostock in der 3. Liga unter Vertrag, für die er in der letzten Saison in zwölf Spielen auf dem Platz stand. Hatte er sich zur Mitte der Saison im defensiven Mittelfeld in die Mannschaft gespielt, kam er im Laufe der Rückrunde nur noch zu Kurzeinsätzen in Liga drei.

Insgesamt kann der gebürtige Düsseldorfer auf eine ganz ansehnliche Vita als Fußballer vorweisen. 47 Spiele in der der zweiten Bundesliga, 70 Partien in der 3. Liga. Hinzu kommen zahlreiche Einsätze im höheren Amateurbereich.

Ursprünglich hatte sich Schwertfeger, der zuletzt schon in Wuppertal trainiert hatte, sich beim WSV nur fit halten. „Ich bin hier aber so gut aufgenommen worden, dass der Spaß von Anfang an da war und mich die Spielphilosophie des Trainers überzeugt hat, hier wieder regelmäßig spielen zu können“, erklärt der defensive Mitteldspielspieler, der unweit seines neuen Klubs in Mettmann aufgewachsen ist.

Ein weiteres Argument für einen Wechsel zum WSV Schwertfeger, der auch schon das Trikot von Alemannia Aachen trug, hat mit Wuppertals Sportlichem Leiter Manuel Bölstler beim Karlsruher SC (Saison 2013/14) zusammengespielt. „Der Kontakt ist nie abgerissen“, sagt er. „Kai lebt in Mettmann und wollte wieder in der Umgebung spielen. Er will sich durch gute Leistungen beim WSV wieder für höhere Aufgaben empfehlen. Das ist eine typische Win-Win-Situation.“