Veröffentlicht inMSV

Schmeißt Benjamin Kern beim MSV Duisburg den Motor an?

Schmeißt Benjamin Kern beim MSV Duisburg den Motor an?

kern.jpg
Foto: imago
Zuletzt spielte er im MSV-System keine Rolle. Doch nun könnte Benjamin Kern in Duisburg ein Comeback bevorstehen. Sein Einsatz im Spiel gegen 1860 München scheint durchaus möglich. Doch bleibt die Frage, ob Kern etwas am MSV-Dilemma ändern kann?

Duisburg. 

Im personellen Bereich kann Interimstrainer Ivica Grlic beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg nicht an vielen Stellschrauben drehen – die personelle Decke ist bei den Zebras verletzungsbedingt derzeit zu dünn, um das Team radikal umzubauen. Am Dienstag fehlte auch noch Mittelfeldmann Zvonko Pamic mit muskulären Problemen beim Training, für den Leverkusener Leihspieler wird die Zeit bis zum Spiel bei 1860 München am Freitag knapp.

Benjamin Kern spielte beim MSV Duisburg bis zuletzt keine Rolle mehr

Ein Mann, der seit Wochen fit ist, aber keine Berücksichtigung fand, ist Benjamin Kern. Ivo Grlic führte am Montag auf dem Trainingsgelände ein intensives Gespräch mit dem 28 Jahre alten Außenverteidiger. Bei Ex-Trainer Oliver Reck hatte Kern zuletzt keine Chance mehr. Selbst beim Spiel gegen Dresden, als nach dem Ausfall von Andre Hoffmann die Not in der Abwehr groß war, setzte der Coach auf den im Vergleich zu Kern unerfahrenen Youngster Stephan Hennen (22/erster Zweitligaeinsatz seiner Karriere). Kern schüttelte beim Verlassen der Arena nur den Kopf, lobte aber den Kollegen: „Stephan hat seine Sache gut gemacht.“

Kern, der 172 Zweitliga-Spiele auf dem Buckel hat, erlebte so eine Phase beim MSV nicht zum ersten Mal. Vor zwei Jahren kam er noch auf 28 Liga-Einsätze. In der letzten Saison spielte er bei Ex-Trainer Milan Sasic aber keine große Rolle mehr. Ihm wurde ein entscheidender Taktikpatzer beim Heimspiel gegen Cottbus (1:2) angelastet. Ausgerechnet Reck schenkte Kern das Vertrauen, er erreichte 13 Einsätze in Folge. Mit Spieltag 25 war die Saison für den Publikumsliebling beendet.

Laut Ivica Grlic hat jeder MSV-Spieler die Chance auf einen Platz im Kader

Laut Oliver Reck wusste Kern, was auf ihn zukommen würde. „Ich habe ihm in der Sommerpause in einem fairen Gespräch klar gemacht, dass er sich über eine neue Herausforderung in einem anderen Klub Gedanken machen solle“, so Reck, der dem Spieler Defizite im Zweikampfbereich attestierte. Kern erhielt beim MSV allerdings trotzdem eine Vertragsverlängerung. Eine entsprechende Option griff. Das Arbeitspapier verlängerte sich bis zum 30. Juni 2014.

Durchaus möglich, dass der gelernte Autoverkäufer Kern am Freitag in München wieder den Motor anschmeißen darf. „Jeder hat die Chance, in den Kader zu kommen“, sagt Ivica Grlic, der mit Kern im Mai 2011 noch beim Pokalfinale gegen Schalke 04 zusammen auf dem Feld stand.

MSV-Hoffnungen ruhen auf Neuzugang Toni da Silva

Neuer Trainer, alte Sorgen: Auch in dieser Woche ruhen die Hoffnungen auf Neuzugang Toni da Silva. Der 34-Jährige, von einer Bänderdehnung im Knie zurückgeworfen, kämpft nach dem verpassten Dresden-Spiel nun erneut um sein Comeback. Gestern trainierte der Brasilianer noch individuell, heute soll er ins Mannschaftstraining der Zebras zurückkehren.