Veröffentlicht inBorussia Mönchengladbach

Cigerci ein Totalausfall, Marx ein Lichtblick bei Gladbach

Cigerci ein Totalausfall, Marx ein Lichtblick bei Gladbach

Cigerci_Einzelkritik_Gladbach.JPG
Borussia Moenchengladbach's Cigerci reacts during their Europa League soccer match against Fenerbahce in Moenchengladbach Foto: Reuters
Die Borussia aus Mönchengladbach kommt einfach nicht in die Spur. Auch das siebte Pflichtspiel in Folge konnte nicht gewonnen werden und gegen Fenerbahce Istanbul kassierten die Fohlen erneut vier Gegentreffer. Togla Cigerci war bei den Gladbachern ein Totalausfall. In der Einzelkritik bekommt er eine 5,5.

Gladbach. 

Note „3,5“ bis „5,5“ : Diskutieren Sie mit uns die Leistung der Gladbacher im Spiel gegen Fenerbahce Istanbul.

Die Einzelkritik der Gladbacher gegen Fenerbahce in Textform: 

Marc-André ter Stegen: In den letzten Spielen war Gladbachs Schlussmann immer der Fels in der Brandung, der seine Mannschaft vor Schlimmeren bewahrte. Gegen Istanbul allerdings patzte auch der Nationaltorwart. Beim direkten Freistoßtreffer von Cristian sah er nicht gut aus. Auch beim 1:2 hält ter Stegen den Ball an guten Tagen. Bezeichnend, dass nun sogar Gladbachs Bester wackelt. Note: 4,5

Havard Nordtveit: Zum ersten Mal spielte Nordtveit in einem Pflichtspiel der Borussia als Rechtsverteidiger. Der Norweger machte seine Sache auf der ungewohnten Position ordentlich, bereitete sogar die Führung vor, ließ dann aber – wie die gesamte Mannschaft – immer mehr nach. Beim 1:3 konfus. Note: 4

Martin Stranzl: Der Österreicher wirkte zusammen mit seinem Nebenmann Roel Brouwers eigentlich souverän. Aber auch der Innenverteidiger ließ sich von den Unsicherheiten seiner Vorderleute anstecken. Note: 4

Roel Brouwers: Gleiches gilt für Roel Brouwers. Gute Lufthoheit, einige haarige Situation souverän geklärt, aber am langen Ende bei vier Gegentoren nicht von aller Schuld freizusprechen. Note: 4

Filip Daems: Der Kapitän der Borussen wackelte von Beginn an. Während die anderen Spieler wenigstens in den ersten 25 Minuten ordentlich spielten, war der Belgier am Minute eins an indisponiert. Es ist bislang nicht die Saison des Linksverteidigers. Note: 5

Thorben Marx: Ein Hoffnungsschimmer in Lucien Favres Team? Der Routinier Thorben Marx wurde zur Überraschung aller Beobacheter ins kalte Wasser geworfen und zeigte eine ordentlichen ersten Saisonauftritt. Kämpferisch und läuferisch gut aufgelegt, im Spiel nach vorne mit viel Zug. Note: 3,5

Tolga Cigerci (bis 61.): Der Deutschtürke war gegen seine Landesauswahl ein Totalausfall. Cigerci gelang in der Schaltzentrale auf der Sechs überhaupt nicht. Schlimmer noch: Er verursachte haarsträubende Fehler im Vorwärtsgang und versteckte sich zwischenzeitlich, wenn nach einer Anspielstadion gesucht wurde. Note: 5,5

Alexander Ring (bis 45.): Der finnische Offensivspieler in den Reihen der Borussia war der Unglücksrabe auf dem Feld. Begann ordentlich mit viel Schwung, sorgte dann aber mit zwei individuellen Fehlern für die ersten beiden Gegentreffer. Favre ließ ihn zur Pause in der Kabine. Note: 5

Juan Arango: Gladbachs Edelfuß erwischte keinen guten Tag. Der Nationalspieler Venezuelas war nur bei Standardsituationen zu sehen und fiel sonst eher durch verunglückte Hakentricks oder Fehlpässe auf – und durch seine katastrophal vergebene Chance zum 2:2 (59). Einzig seine Flanke auf de Camargo ließ sein Können aufblitzen. Das war aber viel zu wenig. Note: 5

Granit Xhaka (bis 86.): Der Schweizer spielte die Mike-Hanke-Rolle der vergangenen Saison: einen Spielmacherstürmer. In den ersten 25 Minuten lief fast alles über Xhaka. Dann aber ließ der Schweizer immer mehr nach und legte sich zudem mit Torwart ter Stegen an. Unzufrieden mit sich, seiner Leistung und der Mannschaft. Zu Recht. Note: 4

Luuk de Jong: Wieder ein Tor, wieder verloren. Für Gladbach muss man hoffen, dass das nicht die Gleichung des Luuk de Jong ist. Der Stürmer arbeitete viel, spielte zwei, drei ordentliche Doppelpässe mit Xhaka und Arango und scheint sich etwas zu finden. Und das Tor. Note: 4

Branimir Hrogota (ab 46.): Der schwedische Youngster ersetzte Alexander Ring nach der Pause und sollte als zweite, etwas hängende Spitze agieren. Brachte aber keine Durchschlagskraft und blieb in 45 Minuten blass. Note: 4

Igor de Camargo (ab 61.): Der Stürmer kam für Cigerci ins Spiel und hatte nur 60 Sekunden später das 2:2 auf dem Fuß. Aber seinen Drehschuss kratze ein Türke von der Linie. Brachte Schwung ins Gladbacher Spiel – aber zu spät. Note: 4

Peniel Mlapa (ab 86.): ohne Note