K.O.-Phase für die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft! Nach Platz zwei in der Gruppenphase wartete am Samstagabend (19. Juli, 21 Uhr) Viertelfinal-Gegner Frankreich, der die Gruppe D souverän gewinnen konnte – und dabei Titelverteidiger England schlug.
Keine leichte Aufgabe also für die Mannschaft von Trainer Christian Wück, die sich nach bislang durchwachsenen Turnierleistungen enorm steigern musste, um im Spiel Frankreich – Deutschland zu bestehen und um das Halbfinale perfekt zu machen. Dort wartet nun Weltmeister Spanien, der am Freitag (18. Juli) den Gastgeber Schweiz aus dem Turnier warf.
Frankreich – Deutschland im Live-Ticker:
DFB-Coach Wück konnte gegen Frankreich derweil fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn sowie die gesperrte Carlotta Wamser fehlten der deutschen Elf im St.-Jakob-Park zu Basel. Alle Infos, Highlights und Tore hier in unserem Live-Ticker!
Frankreich – Deutschland: 7:6 n.E. (1:1) (1:1)
Tore: 1:0 Geyoro (15.), 1:1 Nüsken (25.)
+++ Live-Ticker aktualisieren +++
00.08 Uhr: Mit dem dramatischen Ende des EM-Viertelfinals zwischen Frankreich und Deutschland endet auch dieser Live-Ticker. Vielen Dank für das Interesse. Gute Nacht!
00.06 Uhr: Weiter geht es für die DFB-Frauen am Mittwoch in Zürich (23. Juli, 21 Uhr). Dort wartet der amtierende Weltmeister aus Spanien.
00.03 Uhr: „Geisteskrank!“ Eine bessere Überschrift für dieses Viertelfinale hätte Janina Minge am „ZDF“-Mikrofon gerade wohl nicht finden können. Wer hätte nach einer Viertelstunde wohl noch damit gerechnet, dass Deutschland das Spiel in Unterzahl noch dreht?
00.01 Uhr: Was für ein unfassbarer Krimi in Basel! Die deutsche Elf kämpft sich nach 120 Minuten mit einem irrsinnigen Kraftakt ins Halbfinale und trifft dort auf Weltmeister Spanien. Eine klasse Leistung der Mannschaft von Christian Wück, die im St.-Jakob-Park eine echte Willensleistung abgeliefert hat.
Frankreich verschießt, Deutschland steht im Halbfinale! Ann-Katrin Berger wird zur Heldin und hält den Elfmeter!
6:5 Deutschland! Eben erst verschossen, jetzt eiskalt. Nüsken trifft!
5:5! Frankreich trifft, weiter gehts.
5:4 Deutschland! Klara Bühl schweißt den Ball in die Maschen.
4:4! Frankreich behält die Nerven. Auch das Elfmeterschießen geht in die Verlängerung.
4:3 Deutschland! Torhüterin Berger haut den Ball rein.
3:3! Alles wieder auf Null, beide Mannschaften haben bisher einmal verfehlt.
Deutschland verschießt! Däbritz haut die Kugel an die Latte.
3:2! Frankreich bleibt dran.
3:1 Deutschland! Knaack trifft sicher.
2:1! Der Anschlusstreffer für Frankreich.
2:0 Deutschland! Auch Dallmann trifft.
Frankreich verschießt! Ann-Katrin Berger hat ihn.
1:0 Deutschland! Minge verlädt Peyraud-Magnin.
23.45 Uhr: Es geht los mit dem Elfmeterschießen! Deutschland darf zuerst schießen, es geht auf die französische Kurve.
23.43 Uhr: Am Ende hat die deutsche Mannschaft sicher auch ein wenig Glück, es ins Elfmeterschießen geschafft zu haben. Frankreich gab hier in den letzten 30 Minuten den Ton an. Ein 2:1 für die Französinnen wäre sicher nicht unverdient gewesen.
23.42 Uhr: Und dann ist Feierabend, es geht tatsächlich ins Elfmeterschießen!
120+3. Minute: Glück für Deutschland! Malard trifft aus gut 25 Metern die Latte.
120. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit muss Deutschland noch überstehen.
120. Minute: Zwei Wechsel fürs Elfmeterschießen? Däbritz kommt für Senß, Dallmann geht für Brand in die Partie.
114. Minute: Und auch Christian Wück lässt sich tatsächlich noch einmal zu einem Wechsel hinreißen: Cerci kommt für die starke Kett ins Spiel.
112. Minute: Frankreich wechselt: N’Dongala kommt für de Almeida, Majri ersetzt die Torschützin Geyoro.
106. Minute: Weiter gehts mit der zweiten Hälfte der Verlängerung.
23.22 Uhr: Und dann ist auch schon Pause, noch immer steht es hier 1:1-Unentschieden. Stand jetzt geht es in einer Viertelstunde ins Elfmeterschießen. Doch darauf kann sich das dezimierte Deutschland sicher nicht verlassen.
105. Minute: Frankreich hat hier in der Verlängerung die Oberhand. Bislang kann Ann-Katrin Berger allerdings noch alles halten, was auf ihren Kasten kommt.
103. Minute: Was für eine Parade von Berger! Janina Minge setzt einen verunglückten Kopfball fast ins eigene Tor, doch Berger kratzt die Kugel irgendwie noch von der Linie. Überragend!
98. Minute: Zweiter Wechsel bei Deutschland. Lea Schüller kommt Giovanna Hoffmann in die Partie.
93. Minute: Die erst 20-Jährige Franziska Kett macht hinten links heute einen starken Job. Die Münchenerin hält den Laden ein ums andere Mal dicht. Klasse!
91. Minute: Weiter gehts in Basel!
23.01. Uhr: Die deutschen Frauen müssen also weiter auf die Zähne beißen, es gibt nochmal 30 Minuten oben drauf. Ob sich Christian Wück jetzt zu seinem zweiten Wechsel herumreißen kann?
90+8. Minute: Schiedsrichterin Olofsson pfeift ab, es geht in die Verlängerung!
90+3. Minute: Ann-Katrin Berger macht heute unterdessen ein starkes Spiel. Die 34-Jährige pflückt in den letzten Minuten zahlreiche Flanken der Französinnen runter.
90. Minute: Acht Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf!
87. Minute: Deutschland will das jetzt hier über die Zeit bringen. Das Zwischenziel heißt: Verlängerung.
78. Minute: Christian Wück hat unterdessen erst einmal gewechselt – und das verletzungsbedingt nach 20 Minuten. Der Bundestrainer scheint seinen Spielerinnen auf dem Platz also zu vertrauen. Doch wie lange reichen die Körner in Unterzahl noch?
71. Minute: Die große Chance zum Führungstreffer ist damit vertan. Es bleibt zu hoffen, dass sich Deutschland davon nicht unterkriegen lässt.
69. Minute: Verschossen! Nüsken scheitert an Peyraud-Magnin. Das war alles andere als ein guter Versuch. Der Ball kommt halbhoch und unplatziert ins linke Eck.
67. Minute: Elfmeter für Deutschland! Jule Brand wird im Strafraum von Bacha gelegt, das ist eine klare Sache. Sjoeke Nüsken schnappt sich die Kugel.
60. Minute: Endlich hat Deutschland auch mal das VAR-Glück auf seiner Seite, könnte man fast sagen. Christian Wück und seine Mannschaft motivieren sich jetzt nochmal umso mehr.
57. Minute: Da ist der Führungstreffer für Frankreich! Doch erneut ist Deutschland im Glück. Nach einer starken Parade von Ann-Katrin Berger steht Karchaoui im Abseits. Es bleibt beim 1:1!
52. Minute: Schiedsrichterin Olofsson zieht hier weiter den Zorn der deutschen Mannschaft auf sich. Die gelbe Karte gegen Jule Brand geht allerdings vollkommen in Ordnung.
46. Minute: Ohne Wechsel geht es rein in Durchgang zwei!
21.52 Uhr: Mit diesem Zwischenstand kann man aus deutscher Sicht sicher zufrieden sein, wenn auch die Französinnen in den letzten Minuten der ersten Halbzeit besser wurden. Für die DFB-Frauen heißt es nun: Durchatmen und Kraft tanken, die es für Durchgang zwei sicher brauchen wird.
21.51 Uhr: Pause in Basel! Deutschland geht in Unterzahl mit einem 1:1 in die Kabine.
45. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit gibt es in Basel.
41. Minute: Kaum sag ich’s, erzielt Frankreich den Führungstreffer. Glück für Deutschland, die Cascarino steht im Abseits.
40. Minute: Die deutsche Mannschaft macht das derweil in Unterzahl richtig gut. Die Französinnen kommen kaum zu nennenswerten Toraktion, das deutsche Abwehrbollwerk hält.
37. Minute: Die deutsche Mannschaft hadert nun mit der ein oder anderen Entscheidung von Schiedsrichterin Tess Olofsson. Trainer Christian Wück hat bereits die gelbe Karte gesehen. Er muss sich an der Seitenlinie zurückhalten – auch wenn ihm das angesichts der letzten Minuten sichtlich schwer fällt.
28. Minute: Das ist genau die richtige Antwort der deutschen Mannschaft, deren Körpersprache nach dem Ausgleich wieder deutlich besser ist. Das Spiel ist noch lange nicht verloren.
25. Minute: TOOOOOOR für Deutschland! Nüsken steht nach einer Ecke von Bühl am ersten Pfosten komplett frei und setzt den Ball stark mit dem Kopf ins lange Eck. Deutschland ist zurück!
20. Minute: Erster Wechsel bei Deutschland. Kleinherne kommt für Linder ins Spiel, die wohl nicht mehr bei 100 Prozent ist. Bitter für die Wolfsburgerin!
17. Minute: Das muss man erstmal sacken lassen. Einen schlechteren Start hätte die DFB-Elf wohl nicht heimsuchen können. Kathrin Hendrich hat mit dieser, vorsichtig formuliert, unklugen Aktion ihrer Mannschaft natürlich einen absoluten Bärendienst erwiesen. Das wird jetzt ein hartes Stück Arbeit.
15. Minute: Tor für Frankreich! Geyoro verwandelt den anschließenden Elfmeter zum 1:0. Da war Torhüterin Berger noch dran. Schade!
12. Minute: Das gibt es nicht! Elfmeter für Frankreich und rote Karte für Kathrin Hendrich. Die eigentlich so erfahrene Innenverteidigerin hatte ihre Gegenspielerin im Strafraum am Zopf gezogen. Die Schiedsrichterin wertet das als Tätlichkeit.
9. Minute: Die erste Halbchance für Deutschland. Über Umwege kommt der Ball am Strafraumrand zu Nüsken, die den Ball allerdings ein gutes Stück neben das Tor setzt. Linder ist derweil wieder zurück auf dem Platz, wenn auch mit einem dicken Tape um den Fuß. Mal sehen, ob das hält.
5. Minute: Ein munterer Beginn in Basel, der aktuell durch eine Verletzungsunterbrechung von Sarai Linder unterbrochen wird. Die Rechtsverteidigerin muss behandelt werden.
21 Uhr: Anstoß, das letzte Viertelfinale der Frauen-EM läuft!
20.53 Uhr: Die Mannschaften laufen in den St. Jakob-Park ein, gleich geht es los!
20.04 Uhr: Auf dem ersten Blick will es die DFB-Elf heute also etwas defensiver angehen. Gut möglich, dass Deutschland zunächst mit einer Fünfer-Abwehrkette ins Spiel geht, um die zuletzt wackelige deutsche Defensive zu stabilisieren.
20.02 Uhr: Im Vergleich zur 4:1-Klatsche gegen Schweden tauscht Bundestrainer Wück also gleich drei Mal. Hoffmann, Kett und Hendrich ersetzen Schüller, Freigang und Wamser.
19.58 Uhr: Die Aufstellungen sind da!
Frankreich: Peyraud-Magnin – Bacha, Lakrar, Mbock, de Almeida (N’Dongala, 112.) – Karchaoui, Jean-Francois, Geyoro (Majri, 112.) – Diani (Baltimore, 66.), Katoto (Mateo, 76.), Cascarino (Malard, 76.)
Deutschland: Berger – Kett (Cerci, 114.), Knaak, Minge, Hendrich, Linder (Kleinherne, 20.) – Senß (Däbritz, 120), Nüsken – Bühl, Hoffmann (Schüller, 98.), Brand (Dallmann, 120.)
19.20 Uhr: Mit Voranschreiten des Turniers wird auch das öffentliche Interesse an der Frauen-EM immer größer. Beim jüngsten Elfmeter-Drama zwischen Schweden und England durfte vor allem einer so richtig jubeln. Mehr dazu hier.
18.29 Uhr: Das letzte EM-Duell der beiden Nachbarländer konnte übrigens die deutsche Auswahl für sich entscheiden. Im Halbfinale bei der EM 2022 reichte ein 2:1-Sieg für den deutschen Einzug ins Finale, ehe dort gegen Gastgeber England Schluss war.
Auch interessant: Reich durch Fußball – oder doch nicht? So krass sind die Unterschiede bei den DFB-Frauen
18.18 Uhr: Es ist das letzte Viertelfinale bei der diesjährigen Frauen-EM. Zuvor konnten sich bereits Italien, England und Spanien ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Nun sind Frankreich und Deutschland an der Reihe.
Mehr Nachrichten für Dich:
Samstag, 19. Juli, 18 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Live-Ticker des Frauen-EM-Viertelfinals zwischen Frankreich und Deutschland! Anpfiff der Begegnung ist um 21 Uhr, gespielt wird im St. Jakob-Park in Basel.