Dortmund. Mats Hummels ist ein äußerst begabter Fußballer – wer das bezweifelt, hat den Fußball nie geliebt. Geschwindigkeit gehörte beim BVB-Star jedoch noch nie zu den großen Stärken, mit inzwischen 33 Lenzen erst recht nicht mehr.
Umso größer war die Überraschung bei Mats Hummels selbst, als er sich nach dem Derbysieg in einer Statistik entdeckte, in der er sich wohl nicht mal vermutet hätte.
Mats Hummels unter den fünf schnellsten Spielern des Derbys
Schon während der Partie dürften viele BVB-Fans sich verwundert die Augen gerieben haben, als Sky wie immer die fünf schnellsten Spieler des Spiels einblendete.
Hinter bekannten Rasern wie Erling Haaland und Matthew Hoppe stand auf Platz fünf tatsächlich Abwehr-Oldie Mats Hummels.
Hummels mit 32,34 km/h fünftschnellster Derby-Spieler
Ein Sprint mit gemessenen 32,34 km/h reichten dem Weltmeister aus, um zu ersten und vielleicht einzigen Mal in dieser Statistik geführt zu werden.
----------------------------
Mehr zum 158. Revierderby:
----------------------------
„Alle bereit für eine Überraschung?“
Vor lauter Stolz postete der Derbysieger diese Statistik auf Instagram. „Alle bereit für eine Überraschung?“, fragt Hummels auf Instagram. „Habe meinen Spielstil mal von gut am Ball und langsam auf technisch unsauber und schnell umgestellt.“
Bei allem Lob für Usain Hummels: Ihm kam bei den Messungen zugute, dass in Puncto Geschwindigkeit im 158. Revierderby niemand herausragte. Selbst der Top-Speed von Sead Kolasinac blieb unter der Marke von 34 Stundenkilometern.
Zum Vergleich: Erling Haaland legte 2020 eine Höchstgeschwindigkeit von 36,04 km/h hin.
Das soll die Freude von Mats Hummels natürlich nicht schmälern. Auch wenn der BVB ihn sicher lieber wieder technisch sauber und langsam sehen will. Denn für Geschwindigkeit sind in Dortmund andere zuständig.