Dortmund. Die Bundesliga ist zurück – und Erling Haaland macht da weiter, wo er aufgehört hatte. Der Sensations-Stürmer von Borussia Dortmund brauchte bei BVB - Schalke nach zehnwöchiger Pause keine halbe Stunde für sein erstes Restart-Tor.
Dass Erling Haaland keine Anlauf-Schwierigkeiten hat, bewies er seit seinem Winter-Wechsel zu Borussia Dortmund in jedem Wettbewerb eindrucksvoll. Ein Dreierpack im ersten Ligaspiel für den BVB, im Pokal traf er ebenfalls, im ersten Spiel in der Champions League doppelt gegen Paris Saint-Germain.
BVB - Schalke: Fans feiern Erling Haaland
Nun markierte er nach 29 Minuten BVB - Schalke auch seinen ersten Derby-Treffer. Dafür, aber auch für das sensationelle Ballgefühl, das er bei seinem Tor-Abschluss erneut bewies, feiert das Netz den Norweger hart ab.
+++ BVB - Schalke – hier alle Highlights und Infos +++
Einige Reaktionen:
- Corona konnte Haaland das Toreschießen nicht abgewöhnen.
- Haaland sind wochenlange Pausen und Geisterspiele egal, er trifft einfach weiter. Unglaublich!
- Haaland ist unaufhaltbar, eine absolute Maschine. Geil, wieder Fußball sehen zu können.
- Haaland trifft. Manche Dinge ändern sich nie
- Haaland macht da weiter, wo er aufgehört hat. Klasse.
- Er hat sein Füßchen nicht verloren.
- Haaland auch nach zwei Monaten ohne Fußball unglaublich effektiv.
- Haaland einfach das krasseste was ich die letzten Jahre in der Bundesliga gesehen habe.
Doch mit dem 1:0 hatte der BVB gegen Schalke noch nicht genug. Raphael Guerreiro (45.) und Thorgan Hazard (48.) schraubten die Führung rund um die Halbzeitpause auf 3:0 hoch.
----------
Weitere News im Sport:
Borussia Dortmund: Zorc bestätigt Fan-Hammer! Das passiert bei Fanversammlungen am Stadion
FC Bayern München: Sané-Poker - DIESES Angebot soll Manchester City überzeugen
----------
Haaland trifft bei BVB - Schalke zum dreizehnten Mal
Erling Haaland wechselte im Januar für den Schnäppchenpreis von 20 Millionen Euro von RB Salzburg zu Borussia Dortmund und schlug sofort ein. Bis zum Corona-Lockdown hatte der 19-Jährige bereits zwölf Tore in elf Pflichtspielen erzielt. Nun kam bei BVB - Schalke das 13. Saisontor hinzu.
Vereinsübergreifend steht der Norweger damit nun bei 40 Toren in 33 Pflichtspielen für Salzburg und Dortmund.