Dortmund. Derzeit steht Borussia Dortmund ganz oben in der Tabelle der Bundesliga. Erst am vergangenen Wochenende fegte das Team von Lucien Favre den VfB Stuttgart 4:0 vom Platz, am Mittwoch geht es in der Champions League zu Hause gegen Atlético Madrid aus Spanien.
Und obwohl es momentan sehr gut läuft, halten die Verantwortlichen ihre Augen weiter nach Spielern offen, die das Team verstärken können. Interesse soll Borussia Dortmund dabei vor allem an einem haben: Borussia Mönchengladbachs Thorgan Hazard.
Borussia Dortmund heiß auf Thorgan Hazard? Großes Interesse auch aus England und Spanien
Der 25-Jährige macht in dieser Saison mit starker Leistung auf sich aufmerksam und ist einer der besten Spieler. Erst am Sonntag erzielte er ein Tor gegen Mainz 05 und bereitete zwei weitere vor. Gladbach gewann 4:0 und befindet sich nun auf Platz zwei der Bundesliga.
------------------------------------
Mehr Sport-Themen:
- Neues Traumduo: Mesut Özil schnappt sich Torrekord – und glänzt im Zusammenspiel mit Ex-BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang
- Duell der Tor-Bestien: Borussia Dortmunds Paco Alcacer gegen den „Hurri-Kane“ – versetzt der BVB-Star England den Nations-League-K.o.?
- Borussia Dortmund: Diese traurige Geschichte steckt hinter Paco Alcacers Torjubel
- Alex Witsel verrät bei Borussia Dortmund: Darum bin ich nicht zu einem anderen Top-Club gewechselt
-------------------------------------
Das bleibt weder in Deutschland noch im Ausland unbemerkt. So sollen sich Inter Mailand, der FC Everton, Leicester City, der FC Sevilla, Atlético Madrid und der FC Valencia für den jüngeren Bruder von Chelseas Superstar Eden Hazard interessieren – die Konkurrenz ist also groß.
Borussia Dortmund: Lucien Favre als Förderer
Und wie fussballtansfers.com erfahren haben will, beobachtet jetzt auch Borussia Dortmund den Belgier. Besonders Trainer Favre soll sich für eine Verpflichtung Thorgan Hazards einsetzen: Er kennt ihn bereits seit Jahren, förderte ihn als Trainer in Gladbach.
Thorgan Hazards Vertrag in Mönchengladbach läuft noch bis 2020. Sein Marktwert wird auf rund 25 Millionen Euro geschätzt. (cs)