Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund zieht wohl radikalen Schlussstrich – er schockt tausende Fans

Borussia Dortmund hat wohl einen radikalen Schlussstrich gezogen. Die BVB-Anhänger sind hiermit überhaupt nicht einverstanden.

© IMAGO / NurPhoto

Die fünf schmerzhaftesten BVB-Abgänge

Auch abseits des Platzes trifft Borussia Dortmund derzeit weitreichende Entscheidungen. Nach dem Bekanntwerden von Vodafone als neuem Hauptsponsor für die kommende Saison scheint nun eine weitere Partnerschaftsentscheidung getroffen worden zu sein.

Diese betrifft vor allem Gaming-Fans – insbesondere alle Spieler von EA FC. Offensichtlich hat der BVB seine Kooperation mit EA SPORTS beendet. Das könnte bedeuten, dass der legendäre Signal Iduna Park künftig nicht mehr im Spiel enthalten sein wird.

Borussia Dortmund: Trennung von EA SPORTS

Der Signal Iduna Park war für viele Fußball-Fans in EA FC (ehemals FIFA) stets ein Highlight. Mit hoher Detailtreue wurde das ikonische Stadion nachgebildet und brachte echte Stadionatmosphäre ins Spiel. Doch diese Ära scheint nun ein Ende zu finden.

+++ Sebastian Kehl verkündet es – DARAUF haben alle Fans von Borussia Dortmund gewartet +++

Ein Blick auf die offizielle Website von Borussia Dortmund zeigt, dass EA SPORTS nicht mehr unter den „Champion Partnern“ aufgeführt wird. Tatsächlich ist der Entwickler mittlerweile gar nicht mehr in der Partnerliste des BVB vertreten. Die Kooperation zwischen dem Verein und dem Publisher scheint also beendet zu sein.

Wechselt Borussia Dortmund zu Konami?

Während Borussia Dortmund EA SPORTS den Rücken kehrt, hat die Firma eine neue Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München. Seit 2019 fehlte die Allianz Arena im Spiel, da die Exklusivrechte bis dato bei Konami lagen. Nun könnte Borussia Dortmund den umgekehrten Weg gehen und eine Partnerschaft mit Konami eingehen.

Allerdings dürfte sich dieser Wechsel nur auf das Stadion beziehen. Spieler, Trikots und das Vereinswappen bleiben aufgrund des bestehenden Deals zwischen der DFL und EA SPORTS auch weiterhin in EA FC enthalten – eine Nachricht, die Fans beruhigen dürfte, die auf ein realistisches Spielerlebnis Wert legen. Dennoch ist der mögliche Verlust des Signal Iduna Parks für viele ein schwerer Schlag.


Hier mehr News für dich:


„Ich spiel jetzt nie wieder FIFA“, kommentiert ein Fan auf Instagram. Ein weiterer Fan zeigt sich enttäuscht:“ Gibt es keine magischen Fußballnächte mehr?“. Ein Fan von Borussia Dortmund ist wiederum komplett empört: „Ich bin BVB-Fan und das ist einfach eine fettes L. Keiner spielt mehr eFootball – was zur Hölle denkt sich unser Vorstand dabei???“