Dortmund. Den Zittersieg im Erstrunden-Pokalspiel bei Zweitligist Greuther Fürth musste Borussia Dortmund auch einer mangelnden Chancenverwertung zuschreiben. Gerade in der ersten Halbzeit hatte der BVB genug Möglichkeiten, mit einer frühzeitigen Führung Ruhe in die Partie zu bringen.
Wasser auf die Mühlen derer, die weiter die Verpflichtung eines Mittelstürmers fordern. Seit dem Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang und dem Ende der Leihe von Michy Batshuayi fehlt Borussia Dortmund eine echte Sturmspitze.
Borussia Dortmund will Paco Alcácer
Die Suche nach einem Mittelstürmer ist für Borussia Dortmund eine schwierige Angelegenheit. Denn: Gestandene Knipser sind teuer – gerade wenn man bekanntermaßen noch einige Transfereinnahmen auf der hohen Kante hat.
Offenbar steht nun ein neuer Name ganz oben auf der Einkaufsliste des BVB.
------------------------------------
• Mehr BVB-Themen:
Uli Hoeneß stichelt gegen Borussia Dortmund: „Das ist falsch!“
• Top-News des Tages:
-------------------------------------
Paco Alcácer vom FC Barcelona soll die neue Wunschlösung des BVB sein.
Wie zuerst die französische Zeitung L’Equipe berichtet, ist Borussia Dortmund heiß auf den Spanier, der seit 2016 für Barca stürmt. Für einen 24-Jährigen hat Alcácer bereits eine beträchtliche Erfahrung vorzuweisen. Für Barcelona, den FC Valencia und den FC Getafe bestritt er bereits 198 Profi-Spiele, in denen er 62 Mal traf.
Die Ausstiegsklausel von Paco Alcácer (Vertrag bis 2021) beträgt allerdings satte 100 Millionen Euro. Nach Informationen der „Bild“ strebt Borussia Dortmund deshalb eine Leihe des Barca-Stürmers an.
Paco Alcácer ist kein klassischer Mittelstürmer
Auch wenn Alcácer mit einer Größe von nur 1,75 Metern kein klassischer Mittelstürmer ist, soll BVB-Trainer Lucien Favre überzeugt von ihm sein. Körpermaße sind auch Michael Zorc egal. „Es ist egal, ob er bullig ist oder nicht. Hauptsache, er macht die Dinger rein“, sagte der BVB-Manager nach dem DFB-Pokalspiel am Montagabend noch allgemein zur Stürmersuche - und nicht auf den Spanier bezogen.
Spanischen Medienberichten zufolge würde Alcácer derzeit allerdings lieber innerhalb der Primiera Division ausgeliehen werden. Es braucht wohl noch etwas Überzeugungsarbeit, um Alcácer in den Flieger nach Dortmund zu bekommen.
Borussia Dortmund im Sturm knapp besetzt
Aktuell hat der BVB mit Alexander Isak nur einen klassischen Stürmer im Kader. Der 18-Jährige gilt aber nur als Perspektivspieler, eine Rolle als Stammspieler ist noch in weiter Ferne.
Damit bleibt aktuell nur Maximilian Philipp, der die Rolle des Stürmers ausfüllen kann. Der 24-Jährige ist allerdings kein klassischer Stürmer. Bedarf hätte der BVB also.
Der aktuelle BVB-Kader
Tor: Roman Bürki, Marwin Hitz, Eric Oelschlägel
Abwehr: Ömer Toprak, Dan-Axel Zagadou, Raphael Guerreiro, Marcel Schmelzer, Lukasz Piszczek, Jeremy Toljan, Manuel Akanji, Abdou Diallo, Achraf Hakimi
Mittelfeld: Julian Weigl, Mahmoud Dahoud, Sebastian Rode, Nuri Sahin, Shinji Kagawa, Mario Götze, Thomas Delaney, Marius Wolf, Dzenis Burnic, Axel Witsel
Angriff: Marco Reus, Alexander Isak, Maximilian Philipp, Jadon Sancho, Christian Pulisic, Sergio Gomez, Jacob Bruun Larsen
Trainer: Lucien Favre