Dortmund. Es hatte sich angedeutet, jetzt ist es offiziell: Lucien Favre wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Der Schweizer, der einen Zweijahresvertrag erhält, übernimmt beim Champions-League-Teilnehmer zum 1. Juli die Nachfolge von Peter Stöger.
Das gab der Verein am Dienstag bekannt. „Borussia Dortmund zu trainieren, ist eine reizvolle Aufgabe, die ich sehr gerne übernehme“, wird Favre in einem Tweet von Borussia Dortmund zitiert.
------------------------------------
• Mehr Themen:
BVB-Kandidat Lucien Favre verkündet: Ich verlasse Nizza
BVB-Star Mario Götze ist nach WM-Aus geknickt, aber nicht gebrochen
• Top-News des Tages:
So erklärt BVB-Marketingchef Cramer die US-Reise
-------------------------------------
Favre soll den BVB pushen
Michael Zorc ist davon überzeugt, dass sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer weiterentwickeln wird: „Die Verpflichtung von Lucien Favre als Trainer ist ein wichtiger Teil unseres sportlichen Neustarts in diesem Sommer. Er genießt bei uns hohe Wertschätzung für seine fachlichen Qualitäten“, so der BVB-Sportdirektor.
Von Nizza nach Dortmund
Der 60-Jährige, der in der Bundesliga bereits Hertha BSC (2007-2009) und Borussia Mönchengladbach (2011-2015) trainierte, kommt aus Frankreich von OGC Nizza.
Dort besaß der Schweizer eine Ausstiegsklausel, weswegen der BVB ihn für eine festgeschriebene Ablösesumme verpflichten konnte. Die soll dem Vernehmen nach drei Millionen Euro betragen.
Stögers Halbjahresvertrag in Dortmund war mit Saisonende ausgelaufen.