Jobe Bellingham ist da, doch das war offenbar nur der Anfang. Sebastian Kehl kündigte nach der Klub-WM bereits an, dass es bei Borussia Dortmund weitere Verpflichtungen geben werde. Doch bei wem schnappt der BVB zu?
Ganz heiße Gerüchte kommen derzeit von der Insel. Mit der englischen U21 hat James McAtee diesen Sommer für Furore gesorgt und die U21-Europameisterschaft gewonnen. Das ist auch der Borussia aus Dortmund nicht verborgen geblieben, die jetzt in der Pole-Position bei dem Spieler liegen soll.
McAtee bei Borussia Dortmund auf der Liste
Wie „TBR Football“ jetzt berichtet, könne man die jüngsten Gerüchte um einen möglichen Wechsel McAtees bestätigen. Demnach stehe der Abgang des Juwels bei Manchester City unmittelbar bevor. McAtee will regelmäßig spielen – ein Wunsch, der sich im Star-Ensemble von Manchester City nicht umsetzen lässt.
+++ Herber Rückschlag bei BVB – Bosse stehen vor einer schwierigen Entscheidung +++
Mit nur noch zwölf Monaten Vertrag hat City keine andere Wahl, als den Spieler jetzt ziehen zu lassen, wenn man noch eine Ablöse haben will. „TBR Football“-Chefkorrespondent Graeme Bailey zudem berichtet, befänden sich aktuell Borussia Dortmund (mehr Nachrichten zum Verein gibt es hier) und Eintracht Frankfurt in der Pole-Position bei McAtee.
Allerdings seien noch andere Vereine wie Leipzig, Stuttgart, Tottenham oder Fulham am Spieler interessiert und würden die Situation genau beobachten.
So viel Geld verlangt City
Ein großes Fragzeichen stand bisher noch hinter der Frage, wie hoch die Ablösesumme für McAtee ausfällt. Zumindest soll Manchester City alle interessierten Vereine über ihre Wunschsumme informiert haben. Diese soll bei rund 20 Millionen Pfund (ca. 23 Millionen Euro) liegen.
Mehr Nachrichten liest du hier:
Nach dem Erfolg mit der englischen U21 hat McAtee jetzt die A-Nationalmannschaft ins Visier genommen. Mit regelmäßigen Einsätzen will er sich für die Weltmeisterschaft in Amerika empfehlen. Wird er das letztlich im Trikot von Borussia Dortmund tun?