Producer Yoshinori Ono revolutionierte mit der „Street Fighter IV“ Capcoms Beat’em-up-Serie und brachte einen völlig neuen Stil ein. Für ihn ist eine PC-Version des Nachfolgers „Super Street Fighter IV“ jedoch kaum möglich. Der Titel wurde zu oft illegal kopiert.
„Street Fighter IV“ brachte aufgrund seines neuen Grafikstils frischen Wind in das etwas angestaubte Beat’em-up-Genre. Zwar kamen einige Spieler nicht gleich mit dem neuen Stil des Spiels klar, die guten Verkaufszahlen gaben den Entwicklern jedoch Recht. Mit „Super Street Fighter IV“ kommt nun quasi eine Art Fortsetzung zu „Street Fighter IV“. Im Gegensatz zum Vorgänger wird das Sequel jedoch aller Voraussicht nach nicht für den PC erscheinen.
Wir konnten mit Producer Yoshinori Ono über die Möglichkeiten einer PC-Version sprechen und bekamen folgende Antwort: „Super Street Fighter IV auf dem PC zu veröffentlichen ist möglich, aber schwierig. Als Street Fighter IV letztes Jahr veröffentlicht wurde, war der Titel einer der am meisten raubkopierten Titel, und das hat uns sehr nachdenklich gemacht. Der PC-Markt zerstört sich selbst. Eine PC-Version ergibt so keinen Sinn. Es ist nicht unmöglich, aber die illegalen Kopien machen es uns schwer.“
Das komplette Interview und Bilder vom „Super-Street-Fighter-IV“-Turnier in Hamburg werden in den kommenden Tagen nachgeliefert.
Weitere Themen:
- Ubisofts Online-Kopierschutz bleibt Ziel von Hacker-Attacken
- Street Fighter IV: So sieht’s auf dem iPhone aus
- Gamer-Kommentar: Die Gier der Raubkopierer
- Demigod-Publisher: „Ihr seid Diebe, steht dazu“
- Hands-on: „Street Fighter IV“