In den USA haben am Donnerstag Tausende Nutzer mysteriöse Nachrichten auf ihr Smartphone bekommen. Aus dem Nichts erreichten einige Handybesitzer SMS aus der Vergangenheit.
Hinter den mysteriösen Nachrichten steckt ein einfacher technischer Fehler.
Smartphone-Nutzer sind überrascht
Die Aufregung war groß, als sich am Donnerstag überraschte Smartphone-Nutzer aus den USA in den Sozialen Medien meldeten. Sie berichteten von komischen neuen Nachrichten auf ihren Handys.
Amerikanische Zeitungen wie die „Huffington Post“ griffen das Thema auf – und Experten machten sich auf Spurensuche.
------------------------------------
• Mehr zu Smartphones:
Scan-App auf deinem Smartphone? Wie Experten der Ruhr-Uni einen Spionage-Skandal aufdeckten
Smartphone: Expertin erklärt, worauf du unbedingt achten solltest
-------------------------------------
Zwei Gemeinsamkeiten
Schnell konnten zwei Gemeinsamkeiten zwischen allen Nachrichten festgestellt werden:
- Nur Nutzer von amerikanischen Mobilfunkanbietern erhielten die Nachrichten
- Die Nachrichten wurden alle ursprünglich am 14. Februar 2019 verschickt
------------------------------------
• Mehr Themen:
Hape Kerkeling bei Preisverleihung: Als der Komiker die Bühne betritt, holt er zur Schimpftirade aus
Domian (WDR): Fans nach Comeback enttäuscht – „Verklemmt und irgendwie seltsam“
-------------------------------------
Verantwortlicher schnell gefunden
Auch das verantwortliche Unternehmen konnte daraufhin schnell ausfindig gemacht werden. Die Firma „Syniverse“ versorgt diverse amerikanische Mobilfunkanbieter mit ihrer Kommunikationstechnik.
Wie ein Sprecher von „Syniverse“ erklärte, sind am 14. Februar wegen interner Wartungsarbeiten knapp 170.000 Nachrichten nicht zugestellt worden. Erst jetzt, knapp neun Monate später, erreichten die Nachrichten ihren vorgesehenen Empfänger.
Unternehmen entschuldigt sich
Das Unternehmen entschuldigte sich für den Fehler – und alle überraschten Nutzer haben seither eine Erklärung für die mysteriösen Nachrichten. (nr)