Ein Gericht kann noch so gut zubereitet sein, ob es gefällt, ist auch immer eine Frage des Geschmacks. Wie elegant man die unterschiedlichen Geschmäcker bedienen kann, zeigt die Alte Fähre: ein Gasthaus in Essen-Kettwig mit Biergarten an der Ruhr.
Essen.
In der Alten Fähre in Kettwig an der Ruhr sind wir zum „Business Lunch“ vor Anker gegangen: Die Familie Ernst serviert mittags ein wöchentlich wechselndes Angebot: drei Gerichte plus Vorspeise für 10,50 € (Di. bis Sa.).
Das ist nicht das Schnäppchen unter all den Mittags-Offerten. Aber etwas Gutes: Fischfreunden gefällt der Flammkuchen mit Thunfisch, Krabben, Sardellen, während Liebhaber von deftigen Speisen die Kasselerscheiben mit dicken Bohnen und Kartoffelkräuterpüree wählen. Uns war bei Sonnenschein nach etwas Leichterem zumute: Putenstreifen zu Tomaten-Brotsalat. Gelungen! Lediglich die für den Salat angekündigte Minze vermissen wir – und das Brot ist etwas arg knusprig geraten.
Die Vorspeise hat die freundliche Kellnerin vergessen. Nach einem Hinweis steht der bunte Blattsalat aber sogleich auf dem Tisch. Das Besondere dazu: Chorizo und glacierte Bete.
So einfach und so gut: gelber Bete-Stampf
Nur Vegetarier haben nichts vom Lunch. Sie werden auf der regulären Karte fündig, etwa: Spinatknödel mit Ziegenfrischkäse gefüllt (12 €). Wir probieren noch die Maishähnchenbrust (14,80 €) und sind hingerissen von der Beilage: Gelbe Bete-Stampf und Holundersauce. Das dürfte die allermeisten überzeugen.
Gasthaus Alte Fähre, Zur Alten Fähre 45, 45219 Essen-Kettwig; Montag Ruhetag;
Tel: 02054/86512
www.alte-faehre.de
Preise: Endiviensalat mit „PÜ“ und gebratener Blutwurst: 12,95 €; Bio-Kotelett: 14,90 €
Ambiente: Modern und trotzdem behaglich. Hübscher Biergarten mit rustikalen Bänken.
Service: Kleinere Schnitzer, die aber schnell und mit einem Lächeln wiedergutgemacht wurden.