Man würde zu wenig empfehlen, priese man beim „Krans in Katzenstein“ allein die Sommerterrasse als einen der schönsten (wenn auch kleinen) Biergärten der Umgebung. Es gibt noch so viel anderes. Angefangen beim Kochkurs im Freien.
Hattingen.
Der Chef und Koch Michael Schläfke lockt am Donnerstag in Krans mit seinem „Zehn-Gang-Häppchen-Menü“ (32 €). Dann gibt es noch den „Royal Burger Day“, an dem Schläfke zeigt, dass mehr geht als Brötchen mit Bulette. Oder der sonntägliche Hütten-Brunch (22 €) hier oben im Grünen hoch über Hattingen.
Es war einst ein bürgerlicher Ausflugsort, wo man zum Apfelstreusel einkehrte, diese lauschige, tüchtig versteckte Blankensteiner Adresse. Heute tafelt man sommerabends draußen im Kerzenmeer bei einem, der sein Handwerk kann. Uns fielen gute Grundprodukte auf und Regionales, das mit Augenzwinkern serviert wird – Antipasti Ruhrgebiet etwa (9,80€): Blutwurst in Zwiebelkruste, Kartoffelsüppchen, Lachs auf Reibekuchen. Es gab im Test keine Ausreißer, vom gemüsigen Flammkuchen (8,50 €) bis zum deftigen Barbecue-Teller (18,50 €), der großzügig Steaks, Wedges und frisches Gemüse mit guten Dips bot.
So haben wir es mit dem (leider viel zu seltenen) Fall zu tun, dass schöne Aussicht auf schöne Küche trifft. Eben darum sollte man besser vorher anrufen: Es wird auch gern geheiratet, hier oben, nah am blauen Himmel über der Ruhr.
Im Katzenstein 12, 45527 Hattingen
Montag und Dienstag Ruhetag
Tel. 02324-31209
www.daskrans.de
Preise: Bürgerliches Mittelfeld, fair kalkuliert. Nachmittags gute Kuchen und hausgemachte Waffeln (ab 2,50 €)
Ambiente: Alte Adresse mit schön ummauertem Außenbereich. Drinnen behutsam in der Gegenwart angekommen.
Service: Gab einen ausgesprochen guten Eindruck. Auch der Chef macht seine Honneurs, nicht nur bei Stammgästen.