Veröffentlicht inRestaurantkritik

Die frühjährliche Spargelspitze bei Siepenkötter in Essen

Die frühjährliche Spargelspitze bei Siepenkötter in Essen

wide_resttest6_543x199.jpg
Das Restaurant Zum Spiepenkötterin Essen, war etwas früh dran. Aber wer kann es dem Küchenteam verübeln, wenn die Vorfreude so groß ist: auf Spargel.

Essen. 

Der Spargel also (kleine Portion: 12,50 €; 500g: 18,50) stand auf der Karte. Und auch wir konnten nicht widerstehen und bestellten von der Saison-Karte, die neben den Klassiker-Beilagen, wie Petersilienkartoffeln, Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter und Schinken (+5€) auch ungewöhnliche Spargel-Speisen offeriert.

Mein Gegenüber bestellt das Lammrückenfilet im Schinkenmantel gebraten auf Spargelragout (21,50). Die in Scheiben geschnittenen Stangen und erst recht die Spitzen sind schön zart. Das Fleisch ist zwar im Kern noch rosa, doch hätte es zarter sein können. Die Beilage schmeckt: al dente gekochte Bärlauch-Nudeln. Allerdings harmonieren die liebevoll zubereiteten Zutaten nicht richtig. Der Knoblauch-ähnliche Bärlauch übertüncht den feinen Geschmack des Spargels.

Also bleiben wir doch lieber beim Klassiker: Ich bestelle als Vorspeise eine Spargelcremesuppe (5 €), die sahnig und aromatisch ist. Wer mag, bekommt sie mit Rauchlachsstreifen (+0,50 €) serviert. Das passt!

Der kleine Sauerbraten reicht

Die Hauptkarte hält weitere traditionelle, meist deutsche Gerichte bereit. Erfreulich ist, dass hier Deftiges auch in kleinen Portionen serviert wird. Oder sagen wir: in kleineren. Denn nach der Vorspeise sättigt der „Kleine Sauerbraten – Rheinische Art“ (11,50 €, groß: 17 €) allemal. Gelungen: mit Rosinen und Mandeln und zwei lockeren Kartoffelklößen. Sehr schön ist auch das dazu gereichte, stückige Apfelkompott. Das schmeckt herrlich selbst gemacht.

Adresse: Zum Siepenkötter, Steeler Straße 328, Essen, Donnerstag Ruhetag, Tel. 0201/263205, www.zumsiepenkoetter.de

Preise: Gebratenes Zanderfilet im Schinkenmantel: 18,50 €; Wiener Schnitzel: 23,50, Wein: 0,25l ab 5,30 €..

Ambiente: Gediegene Einrichtung, Eckbänke. Zurzeit österlich geschmückt, mit Lämmern und Häschen.

Service: Hier fühlt sich der Gast willkommen. In der Suppe fehlte zunächst der Lachs. Der Schnitzer wurde sofort behoben.

(((( (