Baesweiler. Einen völlig überraschenden Besuch bekam eine Frau aus Baesweiler bei Aachen in NRW am Mittwochnachmittag. Ein selbstbewusstes Kind im Grundschulalter marschierte plötzlich auf den Bauernhof der Frau im Stadtteil Oidtweiler.
Dort schaute sich die Kleine vergnügt ein paar Kaninchen im Stall an. Ein Verhalten, das für Kinder ihrer Altersgruppe nicht ungewöhnlich erschien. Doch ein Detail ihres Auftritts verwunderte die Frau aus NRW dann umso mehr.
NRW: Bäuerin verständigt völlig baff die Polizei
So war das kleine Mädchen mit einem Rollkoffer unterwegs. Die Baesweilerin stellte das Kind zur Rede. Seine Erklärung veranlasste die Frau, sich sofort bei der Polizei zu melden: „Ich möchte nach Amerika“, sagte das kleine Mädchen.
+++ Baby: Um an Geld zu kommen, hat ein Paar diesen entsetzlichen Plan +++
NRW: Aussagen des Mädchens sorgten für Verwunderung
Was zunächst wie ein abgewandeltes Zitat aus dem Janosch-Buch „Oh, wie schön ist Panama“ klang, trieb der Frau jedoch die Sorgenfalten auf die Stirn. Denn das Mädchen trug ihre Idee mit größter Ernsthaftigkeit vor. Zu groß waren ihre Sorgen, dass dem Mädchen etwas passieren könne.
+++ Köln: Schwangere unbemerkt von Radfahrer verfolgt – dann passiert das Abscheuliche +++
Mädchen wieder verschwunden
Als die Polizei anrückte, war das Mädchen jedoch bereits plötzlich wieder verschwunden.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Mann aus NRW wird von neuartiger Super-Zecke gebissen – danach ist er schwer krank
Sie dachten, es sei nur eine verbrannte Pizza – dann entdecken Polizisten aus Dortmund DAS
• Top-News des Tages:
Hund in Dortmund an Heizung gekettet und verwahrlost: Kaum ist er gerettet, folgt der nächste Schock
Wetter: Experte mit deutlicher Prognose – „Die Wahrheit ist, dass ...“
-------------------------------------
Jugendliche leisten Detektivarbeit
Denn in der Zwischenzeit hatten zwei Jugendliche (14 und 16 Jahre alt), die auf das Mädchen aufgepasst hatten, bereits ganze Arbeit geleistet. Das Duo fand heraus, wer die Eltern der Achtjährigen sind und brachte sie sicher zurück nach Hause.
Jungs treten in Fußstapfen großer Detektive
Die Polizei Aaachen (NRW) hat sich für die Mitarbeit der ehrenamtlichen Helfer bedankt: „Die beiden Jungs treten aber offensichtlich, wenn auch nur zu zweit, in die Fußstapfen eines Detektivtrios aus der Feder von Robert Arthur“, sagte ein Sprecher der Polizei Aachen.
+++ Rebecca Reusch – Profiler packt aus: „Natürlich kann es passieren, dass...“ +++