Köln. Das ist mehr als geschmacklos: Nach dem schrecklichen Tod des jungen Polizisten (†32) in der Nacht zum Karnevalssamstag an der Straßenbahnhaltestelle Chlodwigstraße in Köln hat sich ein Facebook-Nutzer völlig unangemessen dazu geäußert.
-------------------------------------
• Mehr Themen:
Getöteter Polizist (†32) in Köln: Dieses Detail zum Rechtsanwalt (44) in Haft könnte alles ändern
• Top-News des Tages:
Mord im Café Vivo: Polizei nimmt Verdächtigen fest
-------------------------------------
Er kommentierte die Nachricht mit einem langgezogenen: „Nice!“ („Schön!“) – welch menschenverachtende Häme angesichts der Tatsache, dass der 32-Jährige vom Bahnsteig zwischen die Waggons einer fahrenden Straßenbahn geschubst wurde.
Der Polizist starb später an seinen Verletzungen. Gestoßen haben soll ihn ein Rechtsanwalt (44) aus Essen - ob absichtlich oder nicht, ist noch unklar. Der Mann sitzt in U-Haft.
Polizei Dortmund ermittelt gegen den Facebook-Nutzer
Gegen den Facebook-User.ermittelt jetzt die Polizei Dortmund - wegen „Belohnung und Billigung von Straftaten“. Dem Social-Media-Team der Polizei war ein Screenshot des Kommentars per Twitter zu geschickt worden.
„Es ist beschämend, solche Kommentare ins Netz zu stellen“, sagt Polizeisprecher Gunnar Wortmann auf Nachfrage von DER WESTEN sehr getroffen. „Ich kann es gar nicht in Worte fassen.“
Nutzer fiel schon früher auf
Der Nutzer ist auch in der Vergangenheit schon mit ähnlichen Äußerungen aufgefallen. So hat er den Tod des ersten GSG9-Kommandeuren Ulrich Wegener kommentiert haben mit: „Erste schöne Meldung im Jahr 2018! Und Tschüss Hurensohn!“