Neuss. Mit einer besonders „außergewöhnlichen“ Porzellanfigur kamen am Montag Helga und Fay aus Neuss ins Pulheimer Walzwerk zu „Bares für Rares“.
Einen Porzellan-Truthahn von der Schwiegermutter hatten die beiden dabei. Da musste selbst Horst Lichter lachen: „Ist das nicht ein selten hässliches Tier?“ Da musste auch Verkäuferin Helga dem rheinländischen Trödelexperten zustimmen: „Schön ist was anderes, ne?“
Doch als Verkäuferin und Trödelshow-Moderator die Einschätzung von Experte Colmar Schulte-Goltz hörten, waren sie erst mal baff.
------------------------------------
• Mehr Themen:
„Bares für Rares“: Stefan aus Augustdorf will einen WM-Ball verkaufen – dann wird's richtig teuer
• Top-News des Tages:
Wetter in Essen, Duisburg und Co.: Starke Schauer und Gewitter im Anmarsch
-------------------------------------
Von der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin gefertigt
„Das ist ein schönes Stück der 'Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin'“, erklärte der studierte Kunstgeschichtler und führt weiter aus: „Eine naturalistisch gestaltete Kunstplastik des bekannten Bildhauers Wilhelm Carl Robra. Besonders ist der weiche Verlauf der Farben. Ein durchaus schönes Stück.“
400 bis 500 Euro für den Truthahn
Das spiegelte sich auch in der Einschätzung des Experten wieder – 450 bis 500 Euro könne das hübsch-hässliche Stück bringen.
Ganz schön viel Geld für Helga und Fay, die mit dem Erlös der Oma ein neues Sofa kaufen wollen.
Optimistisch vor den Händlern
Dementsprechend zuversichtlich trat das Mutter-Tochter-Gespann aus Neuss dann auch vor die Händler. Fay: „Wir haben keine Verhandlungstaktik. Wir werden das mit Spontanität rocken, das klappt immer.“
+++ Bares für Rares: In dieser Bochumer Lego-Kiste steckte ein Schatz +++
Truthahn geht nach Amerika
Und der Plan sollte aufgehen. Machte sich Händler Julian Schmitz-Avila anfangs noch über den Truthahn lustig: „Über Kunst lässt sich ja streiten. Hat der wirklich so'n Gesicht? Ich kenne die ja immer nur, wenn sie aus dem Ofen kommen“, kaufte er das Stück schlussendlich für rund 400 Euro.
+++ Bares für Rares: Wegen Natascha aus Soest fließen bei Horst Lichter die Tränen +++
Es soll nun an einen Kunden aus den USA gehen. Da sei das hübsch-hässliche Tier ja sehr beliebt, so Schmitz-Avila.
Das dürfte eine schöne Anzahlung für Omas Sofa werden.