Düsseldorf. Kimono, Sushi, Karate und zum Abschluss ein Feuerwerk: Am Samstag feiert Düsseldorf den Japan-Tag. In der Innenstadt und am Rhein werden den ganzen Tag über Tänze, Gesang, Bogenschießen, Origami und Speisen aus Japan geboten.
Eine Art Karneval im Mai veranstalten die vielen Besucher, die sich wie japanische Comic-Figuren verkleiden und so durch die Straßen ziehen.
Die sogenannten Cosplayer tragen dann je nach Figur überdimensionale Schwerter, schrille Perücken oder gehen als zarte Flügelwesen wie Feen und Elfen.Düsseldorf, die Stadt mit der drittgrößten japanischen Gemeinde in Europa, erwartet über den Tag verteilt mehrere Hunderttausend Besucher.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Mordkommission ermittelt: Schwere Brandstiftung und versuchte Tötung in Lüdenscheid
Erdbeben in Oberhausen und Bottrop erschreckt Anwohner
• Top-News des Tages:
Doppel-Unfall auf der A43 bei Bochum: Insgesamt fünf Autos krachen aufeinander
Eltern müssen Vornamen ihrer Tochter ändern – sonst entscheidet ein Gericht für sie
-------------------------------------
Voriges Jahr waren es nach Veranstalter-Angaben rund 650 000.Traditionell bestreitet die japanische Gemeinde von Düsseldorf einen Teil des Programms. Auch ihr Männerchor tritt auf. Die Gruppe hat die inoffizielle Hymne der Landeshauptstadt, das Altbier-Lied, auf Japanisch übersetzt und trägt es auf der Hauptbühne vor.
Züge können überfüllt sein
Und gerade weil Hunderttausende Besucher erwartet werden, sind die Züge in Richtung Düsseldorf rappelvoll. Die Deutsche Bahn hat schon am Samstagmorgen vermeldet, dass „eine Mitfahrt nicht garantiert werden kann“, weil die Züge so überfüllt sein können. Davon betroffen sind die Linien RE1, RE6 und RE11 in Richtung Düsseldorf.
S-Bahn-Verkehr als alternative Reiseroute
Die Bahn empfiehlt daher auch die Anreise mit der S-Bahn. Die S1 und die S6 fahren vom Ruhrgebiet aus auch zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die S1 fährt dabei die Städte Duisburg, Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund an.
Die Deutsche Bahn hat bereits um kurz vor 11 Uhr die Mitfahrt in einem ICE freigegeben, weil der RE6 restlos überfüllt war. Achte also auf die Lautsprecherdurchsagen oder die Hinweise am Bahnsteig.
Japanisches Feuerwerk am Ende der Veranstaltung
Zum Ende der Feier, die bereits zum 17. Mal in Düsseldorf staffindet, wird ein japanisches Feuerwerk abgebrannt. (dpa, jk)