Politik Bund und Länder wollen leistungsstarke Schüler mehr fördern Die besten sollen noch besser werden: Bund und Länder wollen leistungsstarke Schüler mit einem millionenschweren Programm unterstützen. Foto: iStock 29.11.2016, 07:33
Panorama Die meisten Kinder nutzen Mobiltelefon auch in der Schule Viele Schüler greifen laut einer Studie in der Schule zum Handy. Nicht überall ist das erlaubt. Experten kritisieren generelle Verbote. Foto: imago/Westend61 28.11.2016, 12:51
Wirtschaft Initiativkreis Ruhr nimmt drei Universitäten auf Der Initiativkreis Ruhr und die drei großen Universitäten der Region arbeiten enger zusammen. Für das Wirtschaftsbündnis ist das eine Zäsur. Foto: Ingo Otto 27.11.2016, 05:00
Bottrop Schüler dürften selbst Elektro-Autos programmieren Schüler nehmen an einem dreitägigen Hochschul-Camp für Technikbegeisterte teil. Brabus stellt Fahrzeuge zur Verfügung. Praxis ist gefragt. Foto: Labus / FUNKE Foto Services 24.11.2016, 06:35
Panorama Spanierin schafft mit 94 Jahren Uni-Abschluss in Chemie „Wenn man lernen will, gibt es keine Hindernisse“. Das sagt eine 94-jährige Spanierin, die den Uni-Abschluss jetzt in der Tasche hat. Foto: Universität Murcia 22.11.2016, 21:32
Politik NRW-Grüne wollen G8 und G9 unter einem Schuldach Neun oder acht Jahre bis zum Abitur? Nach dem Willen der Grünen sollen die Gymnasien beides anbieten. Auch Gesamtschulen beziehen sie ein. Foto: Armin Weigel 21.11.2016, 17:13
Politik Sylvia Löhrmann: Kein Schnellschuss beim Turbo-Abi Schulministerin Sylvia Löhrmann glaubt, die Frage nach G8 oder G9 sei nicht entscheidend. Sie hält sich vor der Wahl alle Koalitionsoptionen offen. Foto: FUNKE Foto Services 17.11.2016, 16:30
Düsseldorf AfD-Hochschulgruppe bestückt Heine-Statue mit Sturmgewehr Campus Alternative Düsseldorf hat für neue Aktion auch wieder die Heine-Statue "entfremdet". Uni-Rektorin distanziert sich mit deutlichen Worten. Foto: OH 17.11.2016, 15:15
Region Tausende Flüchtlingskinder gehen in NRW nicht zur Schule Mehrere Tausend geflüchtete Kinder gehen in NRW nicht zur Schule. Der Flüchtlingsrat sieht darin einen klaren Verstoß gegen das Schulgesetz. 17.11.2016, 12:18
Panorama Uni startet Kurs über den Philosophen Homer Simpson Die Uni im schottischen Glasgow bietet neue Kurse an. Es geht um die TV-Kult-Comicserie „Die Simpsons“ – aus philosophischer Sicht. Foto: dpa 17.11.2016, 10:36
Duisburg Schülervertreter fordern: „Politiker, hört uns endlich zu!“ Katharina Pohl (18) und Luca Haverbeck (17) wünschen sich ein flexibles Modell, bei dem man zwischen acht und neun Schuljahren wählen kann. Foto: Jörg Schimmel 16.11.2016, 10:00
Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg Diese Möglichkeiten haben Absolventen nach dem Studium Die Frage nach der Zukunft beschäftigt jeden Studierenden mindestens einmal im Leben. Hier stellen wir die Möglichkeiten, die nach dem Studium offenstehen, kurz vor. Foto: WP 16.11.2016, 09:08
Politik Bildungsministerin will Studienabbrecher in Lehre vermitteln Die Zahl der Studienabbrecher nimmt vor allem in Master-Studiengängen zu. Die Bundesregierung will Betroffenen Ex-Studenten helfen. Foto: iStock 16.11.2016, 05:13
Region Umfrage: Jeder vierte Lehrer war Opfer psychischer Gewalt Bei einer Forsa-Umfrage hat fast ein Viertel der Lehrer angegeben, Opfer psychischer Gewalt gewesen zu sein. Lehrerverband spricht von "Tabu-Thema". 14.11.2016, 06:55
Mülheim Im Schulstreit unterliegt Mülheimer Vater erneut vor Gericht Die Zuweisung eines Kindes an die Gesamtschule Saarn durch die Bezirksregierung war wohl rechtmäßig. Verwaltungsgericht hat den Eilantrag abgelehnt. Foto: Oliver Müller 10.11.2016, 09:00
Essen Ehemalige AStA-Mitarbeiter von Betrugsvorwurf freigesprochen Drei ehemaligen AStA-Mitarbeitern wurde im Zusammenhang mit der Studentenkneipe KKC Untreue vorgeworfen. Das Gericht sprach sie am Mittwoch frei. Foto: Eva Adler 09.11.2016, 11:22