Berlin. Wird die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer (56) etwa schon bald Kanzlerin Angela Merkel (64) beerben? Von dieser Möglichkeit berichtet die „Bild“ (Bezahlinhalt) und spricht von einem „Geheim-Plan“.
AKK, wie Annegret Kramp-Karrenbauer auch genannt wird, könne demzufolge entweder zur Europa-Wahl Ende Mai 2019 oder zur Halbzeit der Großen Koalition (GroKo) im Herbst 2019 Kanzlerin werden. Beide Termine seien „Sollbruchstellen“ der GroKo.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Chefin – warum bei der AfD deshalb die Sektkorken knallen
• Top-News des Tages:
Stefanie Tücking verstorben: Lungenembolie – wurde ihr diese Angewohnheit zum Verhängnis?
Clan-Hochzeit in Mülheim: Der „Pate von Berlin“ hat eingeladen – Großeinsatz der Polizei
-------------------------------------
Annegret Kramp-Karrenbauer als Merkel-Nachfolgerin? Das ist der CDU-Plan
Die CDU plane laut „Bild“ schon eine Kanzlerschaft von AKK – ohne SPD, mit der CDU als Minderheitsregierung. FDP und Grüne müssten dieses Modell tolerieren.
Spätestens im Frühling 2020 werde AKK als Kanzlerin auf Angela Merkel folgen, damit Kramp-Karrenbauer aus dieser Position heraus in den Wahlkampf gehen kann.
AKK seit CDU-Parteitag neue Chefin der Partei
Kanzlerin Angela Merkel hatte im Oktober verkündet, dass sie als CDU-Vorsitzende zurücktreten wird. Am vergangener Freitag haben 1001 Delegierte in Hamburg ihre Nachfolgerin gewählt: Annegret Kramp-Karrenbauer.
>> Alle Infos zur Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer hier in unserem News-Blog zum CDU-Parteitag
Die beiden anderen Kandidaten waren Friedrich Merz und Jens Spahn. Letzterer wurde allerdings als Außenseiter gehandelt, holte dann im ersten Wahlgang aber einen überraschenden Achtungserfolg. (lin)