Istanbul. In der Türkei sind laut einem Medienbericht mehrere Menschen mutmaßlich wegen des T-Shirts, das sie trugen, festgenommen worden.
Wie die Zeitung „BirGün“ berichtet, haben Polizisten in verschiedenen Teilen des Landes Menschen festgenommen, weil sie das gleiche oder ähnliche T-Shirts trugen wie Gökhan Güçlü. Er steht vor Gericht, weil er an dem Putschversuch im Juli 2016 beteiligt gewesen und Anhänger der Gülen-Bewegung sein soll.
Der wegen Beteiligung am Putschversuch angeklagte Güçlü war vergangene Woche zu einem Gerichtstermin in einem weißen T-Shirt erschienen, auf dem das Wort „Hero“, also Held, stand. Ein Anwalt des Präsidenten empfand die Aufschrift laut einem Bericht der Zeitung „Sabah“ als Provokation. Der Richter habe Güçlü daraufhin des Saales verwiesen.
Festnahmen in fünf Provinzen
Am Montag wurde laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu Ajansı in Ankara ein weiterer Mann festgenommen, weil er einen Gerichtssaal mit einem T-Shirt mit derselben Aufschrift betreten wollte. Sein Onkel, ebenfalls der Beteiligung am Putsch verdächtigt, stand dort vor Gericht.

Seitdem Güçlü das T-Shirt im Gericht getragen hat, sind nach Recherchen der „BirGün“ sieben weitere Menschen in fünf Provinzen des Landes festgenommen worden, die ein T-Shirt mit diesem oder ähnlichem Design trugen.
Drei von ihnen sind laut Bericht wieder auf freiem Fuß, in vier Fällen ist noch unklar, ob die Festgenommenen wieder freigelassen wurden. Die Produktion der T-Shirts soll gestoppt worden sein. (tma)