Netto warnt dringen: Dieses Produkt solltest du besser sofort vernichten, wenn du es im Kühlfach aufbewahrst.
Denn bei dem Fisch-Produkt bei Netto hat sich ein gravierender Fehler eingeschlichen. Und der wiegt Kunden in falscher Sicherheit: beim angegeben Mindesthaltbarkeitsdatum ist nämlich einiges schief gelaufen. Der Discounter warnt eindringlich vor dem Verzehr.
Netto warnt vor Tiefkühlprodukt - falsches Ablaufdatum
Betroffen ist der „Norfisk Bio-Räucherlachs“ in der 100-Gramm-Packung mit der Chargennummer S15146102/T3, hergestellt von der Norfisk GmbH. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 30.12.2020 ausgezeichnet wurde, teilte das Unternehmen mit.
Das Problem: Eigentlich ist der Räucherlachs nur bis Montag, den 30. November zu verbrauchen – sprich: Der Fisch sollte einen ganzen Monat früher verzehrt werden als angegeben!
+++ Lotto: Unfassbare Aktion! Als Spieler die Gewinnzahlen sehen, erheben sie schwere Vorwürfe +++
Da frischer Fisch und Fleisch im Gegensatz zu anderen Lebensmittel schnell verdirbt, hat es kein Mindesthaltbarkeitsdatum, sondern ein Verbrauchsdatum. Hier gibt es die klare Empfehlung, nach dessen Ablauf auf keinen Fall mehr das Produkt zu verzehren. Folglich solltest du auch bei gefrorenem Fisch sehr vorsichtig sein.
----------------------------
Das ist Netto:
- Gründung 1928, Sitz in Maxhütte-Haidhof (Bayern)
- drittgrößter Discounter in Deutschland nach Aldi und Lidl
- knapp 4.300 Filialen
- 75.000 Mitarbeiter
- Umsatz 13,3 Milliarden Euro
----------------------------
„Nach dem 30.11.2020 ist der Artikel nicht mehr zu verzehren und zu vernichten“, so Norfisk. Das Verbrauchsdatum sowie die Chargennummer findest du auf der Verpackungsrückseite.
Rückerstattung auch ohne Kassenbon
Netto und Norfisk haben das betroffene Lebensmittel sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Chargennummern, andere Verbrauchsdaten sowie andere Produkte seien nicht betroffen, so der Hersteller. Wer den Räucherlachs bis zum 30. November noch nicht verzehrt haben sollte, bekommt den Einkaufspreis auch ohne Vorlage eines Kassenbons in der Einkaufsstätte zurückerstattet.
----------------------------
Mehr News zu Netto:
Netto: Frau will bei Angebot zuschlagen – doch im Laden kommt es zur bösen Überraschung
Netto-Kundin wittert „Magie“ bei Recycling-Versprechen – Hersteller mit eindeutiger Ansage
----------------------------
Das Fischprodukt wurde in Netto-Filialen in Teilen von Niedersachsen, NRW, Hessen, Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt verkauft.
Netto-Kunde wird in drei Filialen enttäuscht
Ein anderer Kunde hatte es ebenfalls auf Meeresprodukte abgesehen. Genauer: auf Miesmuscheln. Doch die konnte er in den Filialen leider nicht finden. Hier liest du die ganze Geschichte >>>
Diese neuen Regeln gelten ab Dezember jetzt in allen Supermärkten. Hier mehr >>>
Lidl hat derzeit eine Werbekampagne gestartet. Doch die kommt bei den Kunden gar nicht gut an. Warum? Das kannst du hier nachlesen >>> (at)