Veröffentlicht inVermischtes

Lotto-Spielerin gewinnt 80 Millionen – doch sie soll das Geld nie erhalten

Eine Lotto-Spielerin kann ihr Glück kaum fassen – sie gewinnt über 80 Millionen! Doch wenn sie Pech hat, sieht sie davon nicht einen Cent.

© IMAGO / Panthermedia

Lotto "6 aus 49": Das sind die 5 größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Wer träumt nicht von den Lotto-Millionen? So viel Geld haben die größten Lotto-Glückspilze bei "6 aus 49" in Deutschland gewonnen.

Millionen Menschen auf der ganzen Welt träumen davon, einmal im Lotto zu gewinnen. Die Wünsche, die von dem Gewinn erfüllt werden sollen, reichen von luxuriösen Autos über traumhafte Urlaube bis hin zum eigenen Haus.

Auch eine Lotto-Spielerin aus den USA hatte sicher große Träume, als sie endlich den Jackpot knackte. Doch eine Formalität sorgt jetzt dafür, dass sie vermutlich nicht einen Cent sehen wird.

Lotto-Spielerin wartet auf über 80 Millionen

Die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, ist ohnehin sehr gering – umso ärgerlicher, wenn es dann doch passiert und der Gewinn trotzdem nicht ausgezahlt wird. Vor diesem Problem steht jetzt eine Frau aus Texas in den USA.



Wie die „New York Post“ berichtet, kaufte die US-Amerikanerin im Februar für 20 Dollar (umgerechnet 18,50 Euro) Lottoscheine über die App „Jackpocket“. Die Tickets bescherten ihr tatsächlich einen Gewinn von satten 83,5 Millionen Dollar (77,5 Millionen Euro) – doch von dem Geld hat sie bis heute nicht einen Cent gesehen.

Grund dafür ist die Tatsache, dass Lotterie-Kurierdienste wie „Jackpocket“ im Februar vom texanischen Senat verboten wurden. Ihnen wird vorgeworfen, illegal zu handeln. Der Dienst hat seinen Betrieb mittlerweile eingestellt – wenige Wochen, nachdem die Frau ihre Gewinnlos gekauft hatte.

+++ Lotto: Klempner plötzlich reich – er hat nur einen Wunsch +++

Lotto: „Wie unfair wäre es, wenn Gewinn nicht ausgezahlt würde?“

Der Rechtsstreit hat dafür gesorgt, dass der Gewinn der Lotto-Spielerin jetzt eingehend von der Polizei geprüft wird. „Manchmal gibt es Gründe, Dinge zu untersuchen, aber ich glaube nicht, dass meiner dazu gehört“, erklärt die Gewinnerin frustriert.

Auch ihr Anwalt Randy Howry betont, dass ihr das Geld rechtmäßig zustehe: „Wir haben uns an alle Regeln gehalten und halten uns immer noch an alle Regeln. Wir erwarten, dass meine Mandantin bezahlt wird.“


Mehr Themen:


Weiter macht der Anwalt der Lotto-Gewinnerin deutlich: „Wie unfair wäre es, wenn ihr ihr Gewinn nicht ausgezahlt würde?“

>> Anmerkung der Redaktion <<

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.