Gute Nachrichten für alle Sparfüchse! Nicht nur wegen der Mehrwertsteuersenkung fallen bei Lidl die Preise.
Eine weitere Änderung könnte deinen Einkauf bei Lidl bald nochmal günstiger machen – und dir künftig außerdem eine Menge Wartezeit an der Lidl-Kasse ersparen. Davon berichtet ein Artikel der „Lebensmittelzeitung“, aus dem das Portal „Chip.de“ zitiert.
Bei Lidl ändert sich nicht nur die Mehrwertsteuer
Demnach gehört das Kramen im Portemonnaie nach Ein- und Zwei-Euro-Münzen bald der Vergangenheit an, denn parallel zur Steueränderung will Lidl die Preise auf volle Cent-Beträge auf- oder abrunden.
Das hat einen hygienischen Vorteil für die Kunden: Weniger Geldmünzen wandern von der Geldbörse in die Kasse und zurück. Das verringert das Risiko der Ansteckung mit dem Coronavirus.
Auch auf dem Konto macht sich die Änderung bemerkbar: Kostete ein Produkt vor der Mehrwertsteuersenkung 99 Cent, würde sich der Preis ab dem 1. Juli auf 97 Cent reduzieren. Durch die Abrundung zahlt der Kunde nur noch 95 Cent.
Hintergrund der Aktion sind die „krummen Preise“, die durch die Senkung der Mehrwertsteuer entstehen.
Umstellung bringt Nachteile für die Filialen mit sich
Für die Geschäfte hingegen bringt der Kleingeld-Stopp nicht nur Vorteile mit sich. Sie sparen zwar die Kosten für Transport und Lagerung der 1- und 2-Cent-Münzen, müssen dafür aber Preistafeln anpassen, Inventur machen und Umsätze neu planen – eine Mammutaufgabe für die Filialen.
----------------
Mehr Themen:
Rewe und Edeka greifen jetzt zu DIESER drastischen Maßnahme – Grund ist ein Instagram-Beitrag
Foot Locker schließt über 70 Filialen – diese sind betroffen
Aldi und Lidl liefern sich Rabatt-Schlacht: Dieses Marken-Produkt gibt es jetzt zum Spottpreis
----------------
Das könne laut Bericht nicht nebenbei geschehen. „So einfach, wie das klingt, ist es nicht. Jeder Artikel wird neu kalkuliert“, zitiert „Chip.de“ einen Handelsexperten.
----------------------------
Das ist Lidl:
- Die ersten Lidl-Filialen wurden in den 70ern in Ludwigshafen eröffnet
- 1999 führt Lidl als erster Discounter Scannerkassen ein
- Lidl hat in fast allen Ländern Europas Filialen
----------------------------
Kunde zahlt durch Abrundung weniger
+++ Lidl: Kunde ist sauer, nachdem er ausgerechnet DIESES Angebot sieht +++
Laut der „Lebensmittelzeitung“ plane Lidl bereits fest die Abrundung auf 0- und 5-Endungen beim Preis ein, Kaufland wolle nachziehen. Weitere Lebensmittelgeschäfte haben sich bislang laut „Chip.de“ nicht geäußert. (vh)