Wichtiger Rückruf bei Supermärkten wie Kaufland, Rewe und Co.!
In einem Fertigprodukt von Maggi wurden Metallteile entdeckt.
Kaufland, Rewe und Co.: Rückruf von Maggi-Produkt!
Die Fertigprodukte von Maggi werden in nahezu allen Supermärkten verkauft – deshalb sollten Kunden von Kaufland, Rewe und Co. jetzt besonders aufpassen, bevor sie ein beliebtes Lebensmittel der Marke essen wollen.
-----------------------------
Das ist Kaufland:
- gegründet 1968, Firmensitz in Neckarsulm (Baden-Württemberg)
- das Unternehmen betreibt rund 1.300 Filialen, davon 667 in Deutschland und hat rund 132.000 Mitarbeiter
- die Kette ist außerdem in Polen, Tschechien, Rumänien, Slowakei, Bulgarien, Kroatien und der Republik Moldau vertreten
- ist ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe (ebenso wie Lidl)
------------------------------
+++Kaufland, Lidl und Co: Warnung von Hersteller – wird jetzt ausgerechnet DAS bald Luxus?+++
So ruft das Unternehmen zwei Sorten der „Maggi 5-Minuten-Terrinen“ zurück.
In der „5-Minute -Terrine Kartoffelbrei mit Steinpilzen“ sowie der „5-Minuten-Terrine mit Röstzwiebeln und Croûtons“ könnten demnach Fremdkörper aus Metall enthalten sein.
+++ Aldi: Krasse Kehrtwende! Kunden sollen bald für diesen Service zahlen +++
Kaufland, Rewe und Co.: Dieses Fertigprodukt sollten Kunden auf gar keinen Fall essen
Konkret handelt es sich um folgende Produktsorten:
- „Maggi 5-Minuten-Terrine Kartoffelbrei mit Steinpilzen“ (Chargennummer 21270703Z, 21280703Z, 21290703Z), Mindesthaltbarkeitsdatum: 31. Mai 2023
- „Maggi 5-Minuten-Terrine Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croûtons“ + 25 Prozent extra (Chargennummer 21280703Z), Mindesthaltbarkeitsdatum: 31. Mai 2023
Diese Produkte sollten von Kunden auf gar keinen Fall verzehrt werden. Metallische Fremdkörper können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen, ebenso zu inneren Verletzungen oder Blutungen.
-----------------
Mehr aktuelle Nachrichten zu Kaufland, Rewe und anderen Supermärkten:
-------------------
Kunden, die die betroffenen Maggi-Lebensmittel zuhause im Schrank haben, können diese in Supermarkt zurück geben – auch ohne Kassebon. Maggi betont laut „Produktwarnung“, dass alle anderen Produkte von dem Rückruf nicht betroffen sind und bedenkenlos gegessen werden können.