Die „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis kann auf eine bewegte Kindheit und Jugend zurück blicken – wie hart ihr Leben als Tochter griechischer Gastarbeiter wirklich war, hat Linda Zervakis beim „Kölner Treff“ im WDR offenbart.
„Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis spricht über ihre Jugend
Die deutsch-griechische Journalistin wuchs in Hamburg-Haburg auf, wo ihre Eltern einen Kiosk führten. Auch Linda Zervakis half dort regelmäßig aus – vor allem, nachdem sie ihren Vater als 14-Jährige an den Krebs verlor.
In der Familie der heutigen „Tagesschau“-Sprecherin war das Geld immer knapp, auf vieles musste verzichtet werden.
-----------------
Das ist die 'Tagesschau':
- Die Tagesschau ist eine Nachrichtensendung der ARD
- Die Tagesschau ist die älteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen
- Die Tageschau wird seit 1952 ausgestrahlt
- Neben Linda Zervakis sind auch Jan Hofer, Jens Riewa, Susanne Daubner, Thorsten Schröder und Judith Rakers Sprecher/innen bei der Tagesschau
- Die Sendezeiten der Tagesschau sind 9.50, 12, 12.55, 17, 17.50 und um 20 Uhr
------------------
„Ich konnte mir Sachen nicht leisten“, gesteht Linda Zervakis gegenüber „Kölner Treff“-Gastgeberin Bettina Böttinger vor laufenden Kameras. Oft habe sie Ausreden erfunden, wenn sie zum Beispiel kein Geld für eine Kino-Karte hatte. „Das waren diese Momente, die prägend und demütigend waren“, gibt die Mutter von zwei Kindern offen zu.
+++ Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis lüftet ARD-Geheimnis – „Ich habe…“ +++
Darauf musste „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis lange verzichten
Doch nicht nur finanziell lebte Linda Zervakis eingeengt – auch beruflich konnte sich die Hamburgerin lange nicht ausleben.
Zwar hatte ihre Mutter sich für ihre Tochter immer gewünscht, dass diese einmal studiere. Aber als die „Tagesschau“-Sprecherin schließlich einen Studienplatz in Berlin hatte, wollte sie ihre Mama mit dem Kiosk nicht alleine lassen. „Ich habe es nicht fertig gebracht“, erklärt sie.
+++ „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis: Düstere Vorahnung – „Ich befürchte...“ +++
Genau dieser Schritt half der Journalistin aber dahin, wo sie heute ist. „Ich hab dann gesagt: 'Pass auf, ich bleibe hier, aber ich mach all' das, worauf ich Lust habe'“, erzählt die 45-Jährige. Sie habe Praktika gemacht und in einer Werbeagentur gearbeitet, nebenbei im Kiosk ausgeholfen.
„Erst mit 28 Jahren – dann ist meine Mutter in Rente gegangen – da hat eigentlich für mich erst mein Leben, in Freiheit, angefangen“ – und die Karriere der Nachrichtensprecherin ging steil bergauf.
DAS ist der größte Luxus für die „Tagesschau“-Sprecherin
„Das hört sich jetzt alles so traurig an“, räumt Linda Zervakis ein. Jedoch habe die schwierige Zeit sie eines gelehrt: Demut.
Sie brauche keine großen Luxus, genieße es total, dass sie in ihrem Job Menschen kennenlernt, die sie „sonst nur vom Sofa aus kennengelernt“ hat.
----------------------------
Mehr zur „Tagesschau“:
-------------------------------
Und noch eine Sache macht für „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis Luxus aus: „Dass ich vielleicht ein, zwei Mal die Woche essen gehen kann – dass ich mir das leisten kann, finde ich super!“