Lidl-Fans aufgepasst! Wenn du deinen Einkauf beim Discounter gerne mit dem Auto erledigst, solltest du künftig die Uhr im Auge behalten. Sonst könnte der Einkauf bei Lidl teurer werden, als erwartet.
Denn der Discounter will jetzt aktiver ein Limit der Parkdauer durchsetzen. Nach 60 Minuten muss dein Auto Platz für den nächsten Kunden machen.
Lidl: Discounter führt Parklimit ein – nach 60 Minuten sollte dein Einkauf erledigt sein
Wie das Onlineportal „Chip“ berichtet, verpachtet Lidl seine Parkplätze dazu an externe Dienstleister. Demnach kommen „Parkraum Service“, „Fair Parken“ und „ParkWatch“ besonders häufig vor.
+++ Lidl: Rückruf! Elektrogerät kann schwere Stromschläge abgeben +++
Wer länger auf einem verpachteten Parkplatz steht, als erlaubt, muss zahlen. Zwischen 10 und 30 Euro kannst du dann auf deinen Einkauf draufrechnen.
Rund 70 Prozent aller Parkplätze von Lidl verpachtet
Je nach Stadt, Lage und besonders Kundenfrequenz, können Lidl und die jeweiligen Dienstleister die Preise aber auch selbst festlegen. Bleibt das Auto den ganzen Tag stehen, wird ein Abschleppdienst gerufen – natürlich auf Kosten des Halters.
----------------------------
Das ist Lidl
- Die ersten Lidl-Filialen wurden in den 70ern in Ludwigshafen eröffnet
- 1999 führt Lidl als erster Discounter Scannerkassen ein
- Lidl hat in fast allen Ländern Europas Filialen
----------------------------
Nach Informationen des Portals sind bereits rund 70 Prozent der Parkplätze bei Lidl verpachtet. Und es werden wohl immer mehr.
------------------------------------
• Mehr Themen:
NRW: Mann liegt acht Jahre lang tot in seiner Wohnung – sein Hund verendet neben ihm
„The Voice of Germany“: Kandidatin macht schlüpfrigen Witz mit Sido – „Nehmt euch ein Zimmer!“
• Top-News des Tages:
Hund: Pitbull rettet Kinder heldenhaft – dann passiert etwas Grausames
Royals: Mega-Geheimnis wurde gelüftet – Tränen-Drama bei Kate Middleton
-------------------------------------
Langzeitparker sorgen dafür, dass Kunden keinen Parkplatz finden können
Auslöser für die Einführung einer Höchstparkdauer sind die vielen Langzeitparker. Auch die Konkurrenz geht mit einem ähnlichen Prinzip gegen die Parkplatzblockierer vor. Ein Insider von Aldi soll „Chip“ berichtet haben, dass es 2014 enorme Probleme mit der Parksituation in München gegeben hat.
----------------------------
Das ist Lidl:
- Die ersten Lidl-Filialen wurden in den 70ern in Ludwigshafen eröffnet
- 1999 führt Lidl als erster Discounter Scannerkassen ein
- Lidl hat in fast allen Ländern Europas Filialen
----------------------------
Kunden der Filiale konnten kaum einen Parkplatz finden – dabei war im Laden selbst nicht viel los. In der direkten Nachbarschaft befinden sich jedoch Arztpraxen, Büroräume und andere Einkaufsmöglichkeiten.
So wurde der Lidl-Parkplatz genutzt, Parkgebühren zu vermeiden. Als Lidl damit anfing, erste Knöllchen zu verteilen, fand plötzlich jeder Kunde einen Parkplatz. (db)