Berlin. In der ARD-Quizshow „Frag doch mal die Maus“ wurde der TV-Koch Steffen Henssler zur lebendigen Pizza, „Pizza Humano“. Henssler konnte sich gemeinsam mit der Sängerin Vanessa Mai und Schauspieler Wayne Carpendale im Team Maus gegen die Kontrahenten des Teams Elefant durchsetzen.
Moderator Eckart von Hirschhausen gab den Prominenten Kandidaten Alltagsrätsel auf, die sie zu lösen versuchten. Die Maus-Experten Ralph Caspers, Armin Maiwald und Christoph Biemann erklärten mit einer Engelsgeduld die Phänomene hinter den Rätseln, ganz in Maus-Manier.
Pizza im Flug belegen
Die Teams stellten in Spielen ihre Trommelfähigkeiten und ihre Sportlichkeit unter Beweis. Team Maus und seine Kontrahenten aus dem Team Elefant, Mirja Boes, Hans Sigl und Steffen Hallaschka, trommelten sich Lou Begas „Mambo Nr. 5“ und den neue Deutsch Welle Hit, „Ich will Spaß!“ vor und versuchten die Titel zu erkennen.
So richtig albern durften die Promis dann werden, als sie sich mit Pizzabelag bewerfen mussten. Natürlich nicht mit echtem Essen. Denn damit, das weiß ja jedes Kind, spielt man nicht. Steffen Henssler und Steffen Hallaschka schlüpften in übergroße Pizzakostüme und wurden von ihren Mitspielern mit Salami, Zwiebeln, Pilzen oder Pepperoni „belegt“.
Kind fragt, Maus-Experten erklären
Eine Zuschauerfrage kam von dem kleinen Ludwig. Er fragte, wie lange Menschen über ihr Leben zusammengerechnet nichts sehen, weil sie blinzeln. Auch hier lieferten die Maus-Experten und die Mathematik eine Antwort. Nach rund 300 Millionen Augenaufschlägen, während der Mensch im Durchschnitt wach ist, sind gute acht Monate vergangen.
------------------------------
Mehr Themen:
• „Schlag den Henssler“: Wie ein Mathe-Lehrer Steffen Henssler abfertigte
------------------------------
Als Preisgeld bekommt das Gewinner-Team in der Show 25.000 Euro. Das Geld geht an drei gemeinnützige Organisationen, die Wayne Carpendale, Vanessa Mai und Steffen Henssler damit unterstützen. Die ganze Sendung kannst du hier in der ARD-Mediathek sehen. (dahe)
