Bremen. Bremer Studenten wollen mit ihren zweibeinigen Robotern ab heute ihren Titel bei der RoboCup-Weltmeisterschaft in Mexiko-Stadt verteidigen. Das Team B-Human ist dreifacher Welt- und vierfacher Europameister in der Standard Platform League, wie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz mitteilte. 25 Teams aus 17 Ländern werden mit jeweils vier Robotern gegeneinander antreten.
Das Team B-Human gewann seit seinem Start 2009 in der Standard Platform League, in der mit einheitlicher Hardware gespielt wird, alle Spiele. Die Herausforderung liege in der Software-Entwicklung. Ziel sei es, bis 2050 ein Team von autonomen Robotern zu entwickeln, das den amtierenden menschlichen Fußballweltmeister schlagen kann. (dapd)