Veröffentlicht inWeihnachten

Jeder Dritte zwischen 18 und 24 betrinkt sich an Weihnachten

Jeder Dritte zwischen 18 und 24 betrinkt sich an Weihnachten

sekt.jpg
Ein Gläschen Sekt zum Feiertag - dabei bleibt's bei vielen jungen Leuten an Weihnachten nicht. Foto: Imago
An Weihnachten nimmt der Alkoholkonsum zu. Laut einer Studie betrinken sich junge Menschen an den Feiertagen überdurchschnittlich häufig.

Berlin. 

Weihnachten, Fest der Freude – und des übermäßigen Alkoholgenusses: Fast jeder dritte junge Mensch zwischen 18 und 24 Jahren betrinkt sich an den Feiertagen. Dies geht jedenfalls aus einer Befragung des INSA-Instituts im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) von gut 2000 Bürgern hervor.

Fast jeder Fünfte (18 Prozent) der Befragten gab danach an, an Weihnachten und Silvester mehr als sonst oder sogar „über den Durst“ zu trinken. Das sagten im übrigen deutlich mehr Männer (22 Prozent) als Frauen (13 Prozent), so die Umfrage.

PKV-Kampagne läuft weiter

Der PKV-Verband erläuterte dazu: „Übermäßiger Alkoholkonsum darf gar nicht erst zur Gewohnheit werden. Deshalb finanziert die Private Krankenversicherung auch im neuen Jahr gezielt die deutschlandweite Jugend-Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.“

Weil sich das Trinkverhalten bei Mädchen und Jungen unterscheidet, ist die Kampagne seit 2012 Geschlechter-differenziert ausgestaltet.