• Home
  • Essen
  • Duisburg
  • Bochum
  • Mehr Städte
    • Dortmund
    • Gelsenkirchen
    • Mülheim
    • Oberhausen
    • Auf Kohle geboren
    • Zur Revier-Übersicht
  • 1. Bundesliga
  • BVB
  • S04
  • Sport
    • Fußball
    • Tippspiel
    • Sport-Mix
  • News
    • Promi & TV
    • Vermischtes
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
  • Shopping
  • News
  • Revier

    • Essen
    • Duisburg
    • Bochum
    • Oberhausen
    • Gelsenkirchen
    • Mülheim
    • Dortmund
    • Region
    • Auf Kohle geboren
  • Welt

    • Panorama
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
  • Sport

    • Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Fußball
    • Tippspiel
    • Sport-Mix
    • Zur Sport-Übersicht
  • Shopping
  • Jobs
  • Globista
  • Push-Nachrichten
  • Suche
0 °C
  • Globista
  • Prospekte
  • Jobs
  • Tickets
Der Westen
Funke Medien NRW
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Finden
  • Home
  • Essen
  • Duisburg
  • Bochum
  • Mehr Städte
    • Dortmund
    • Gelsenkirchen
    • Mülheim
    • Oberhausen
    • Auf Kohle geboren
    • Zur Revier-Übersicht
  • 1. Bundesliga
  • BVB
  • S04
  • Sport
    • Fußball
    • Tippspiel
    • Sport-Mix
  • News
    • Promi & TV
    • Vermischtes
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
  • Shopping

Weihnachten Sparen oder ausgeben? – Das Weihnachtsgeld richtig einsetzen

Weihnachten Das könnte Ihnen an den Feiertagen schmecken

Weihnachten Mit diesen Tipps wird Weihnachten zum "Fest der Liebe"

Home – Leben –

Weihnachten

Weihnachten - Ein Fest zwischen Stress und Besinnung

Sparen oder ausgeben? – Das Weihnachtsgeld richtig einsetzen

0
0
Teilen

Das könnte Ihnen an den Feiertagen schmecken

0
0
Teilen
Anzeige

Mit diesen Tipps wird Weihnachten zum "Fest der Liebe"

0
0
Teilen

Backen mit Kindern - diese Tipps versprechen Erfolg

0
0
Teilen

Weihnachten Leckere Rezeptideen für die Reste von Weihnachtsplätzchen

Spekulatius, Stollen und Kekse eignen sich hervorragend zur Zweitverwertung. Mit ein paar weiteren Zutaten kann man leckere neue Gerichte zaubern.

Gingerbread cookies, Plätzchen, Kekse
Gingerbread cookies, Plätzchen, Kekse
Foto: getty

Weihnachten Damit es Weihnachten friedlich bleibt – Expertin gibt Tipps

Jeder hat seinen eignen Kopf – das ändert sich auch Heiligabend nicht. Psychologin, Monika Bormann, erläutert, warum es an Weihnachten krachen kann.

Foto: ARD

Weihnachten Jeder Dritte zwischen 18 und 24 betrinkt sich an Weihnachten

An Weihnachten nimmt der Alkoholkonsum zu. Laut einer Studie betrinken sich junge Menschen an den Feiertagen überdurchschnittlich häufig.

Ein Gläschen Sekt zum Feiertag - dabei bleibt's bei vielen jungen Leuten an Weihnachten nicht.
Ein Gläschen Sekt zum Feiertag - dabei bleibt's bei vielen jungen Leuten an Weihnachten nicht.
Foto: Imago

Weihnachten Rettung in weihnachtlichen Notfällen gibt es im Internet

Das Geschenkpapier reicht nicht aus oder die Familie ist bei den Weihnachtsliedern nicht textsicher. Doch es gibt eine schnelle Hilfe – im Internet.

Weihnachten Vier Tipps für harmonische Stimmung unter dem Weihnachtsbaum

Hohe Erwartungen sorgen leicht dafür, dass es am Fest der Liebe ordentlich kracht. Wie lässt sich Stress unter dem Weihnachtsbaum vermeiden?

Foto: dpa

Weihnachten Klassiker aus Mexiko - Der Weihnachtsstern braucht es warm 

Der Weihnachtsstern ist eine beliebte Dekoration im Advent. Hierzulande ist es nur eine Topfpflanze, in seiner Heimat ein vier Meter hoher Strauch.

Weihnachten Exotische Gewürze - Diese Aromen riechen nach Weihnachten

Zimt, Kardamom oder Vanille gehören zu Weihnachten wie der Stern auf dem Baum. Die exotischen Zutaten tun auch dem Körper und der Seele gut.

Weihnachten Warum Weihnachtsmarkt-Glühwein nicht zum Aufwärmen taugt

Beim Weihnachtsmarktbummel gehört der Glühwein für Viele einfach dazu. Nicht gegen den Durst, auch nicht wegen des Geschmacks, sondern um sich aufzuwärmen. Doch das ist ein Trugschluss warnen Experten. Der Alkohol bewirke sogar das Gegenteil. Zum Aufwärmen besser geeignet: Kinderpunsch.

Glühwein auf Weihnachtsmarkt
Glühwein auf Weihnachtsmarkt

Weihnachten Trollfamilie verbreitet an Weihnachten Angst und Schrecken

Die 13 Jólasveinar, die isländischen Weihnachtsmänner, haben kaum etwas mit dem freundlichen Santa Claus oder dem himmlischen Christkind gemein.

Weihnachten Telefonseelsorge als Rettungsanker an Weihnachten

Für so manchen war die Telefonseelsorge schon ein rettender Anker – Peter Beinert hat offene Ohren für diejenigen, die an Weihnachten vielleicht niemanden haben, der ihnen wirklich zuhört.

Seelsorge - Wie hat sie sich verändert.
Seelsorge - Wie hat sie sich verändert.
Foto: Jakob Studnar
Hier geht's zu unseren Zeitungsportalen: Unsere weiteren News-Portale:
Top-Städte
  • Essen
  • Duisburg
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Gelsenkirchen
  • Mülheim
  • Dortmund
Top-Vereine
  • Schalke 04
  • Borussia Dortmund
Service
  • Push-Nachrichten
  • Jobs bei uns
  • GLOBISTA Reisen
  • Wetter
  • Prospekte
  • Vor Ort
Werbung
  • Mediadaten
  • Leistungsdaten
  • Werbeformen
  • FUNKE Media Sales NRW
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe