Du wirst überrascht sein: Dieser Sekt schmeckt gut – und kostet weniger als drei Euro!

Du wirst überrascht sein: Dieser Sekt schmeckt gut – und kostet weniger als drei Euro!

Du wirst überrascht sein: Dieser Sekt schmeckt gut – und kostet weniger als drei Euro!

Du wirst überrascht sein: Dieser Sekt schmeckt gut – und kostet weniger als drei Euro!

Was man über das Luxusgetränk Champagner wissen muss

Panorama Video

  • Silvester stößt man gerne mit einem Gläschen Sekt an
  • Die Sekt-Auswahl im Supermarkt ist groß
  • Stiftung Warentest verrät, welcher gut schmeckt

Berlin. 

Bald steht wieder Silvester an, dann steht wohl in jedem deutschen Haushalt eine Flasche Sekt auf dem Tisch.

Die Auswahl im Supermarkt ist groß. Doch welcher Sekt ist gut und schmeckt? Stiftung Warentest hat 21 Schaumweine unter die Lupe genommen.

Das ist das Ergebnis:

Zu den fünf besten Tropfen zählen:

  • Sekt Schlumberger aus Österreich (14 Euro/0,75 Liter)
  • Brut Dargent (6,75 Euro)
  • Engel-Sekt mit Biosiegel (11 Euro)
  • trockener Fürst von Metternich (9 Euro)
  • Menger Krug (14 Euro).

Günstiger und gut im Geschmack sind:

  • trockener Aldi Süd Auerbach (2,79 Euro)
  • Söhnlein Brillant (3,90 Euro)
  • halbtrockener Rotkäppchen (3,95 Euro)

Grundsätzlich sagt der Preis nichts über die Qualität aus, so das Urteil der Warentester. Viele günstige Tropfen überraschten im Test in Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl.

Alle 21 getesteten Marken halten die gesetzlichen Anforderungen ein. Unerlaubte Zusatzstoffe oder Schadstoffe wurden nicht entdeckt.

Gut zu wissen: Anders als bestimmte Weine wird Sekt durch Lagerung nicht besser. Länger als zwei Jahre sollte man ihn deshalb nicht liegen lassen. (dpa/jha)