Häufig verlegt man sein stummgeschaltetes Smartphone. Mit diesen Tricks lassen sich iPhone und Android-Systeme wiederfinden.
Berlin.
„Kannst du mich mal eben anrufen?“ Wie oft hat man das schon gehört. Das Handy verlegt, irgendwo runtergerutscht – unauffindbar. Blöd nur, wenn der treue Begleiter auf stumm geschaltet wurde. Und nu? So findest du es ganz einfach wieder:
Ein iPhone wiederfinden
Geh auf die Internetseite icloud.com und melde dich mit deinen Apple-ID-Daten an. Gehe dann auf „iPhone-Suche“. Dein Handy wird geortet und du kannst auf einer Karte sehen, wo es liegt. Wenn du auf „Ton wiedergeben“ gehst, kannst du es im besten Fall auch hören.
Ein Android-Phone wiederfinden
Ein bisschen komplizierter, funktioniert aber auch. Du brauchst jedoch einen Internetzugang. Geh dazu auf die Internetseite android.com/find. Diese findest du auch über die Google-Suche „Google meine Geräte“. Dort meldest du dich mit deinem Google-Konto an, das du auch für dein Smartphone benutzt.
Wähle nun das Handy aus. Auch das wird dann getrackt und der letzte Standort auf der Karte angezeigt. Hier gibt es jetzt mehrere Optionen. Wenn du es nur verlegt hast, kannst du es ebenfalls klingeln lassen, auch wenn es stumm geschaltet wurde. Dafür muss es aber mit dem Internet verbunden sein, wie „Techbook“ schreibt.
Es besteht aber auch die Möglichkeit das Telefon gleich ganz sperren zu lassen.
—————
Mehr zum Thema:
• Handy verloren – 16-Jähriger wollte Teich abpumpen
• Kind sperrt iPhone der Mutter für 47 Jahre – aus diesem Grund
—————
Aber egal ob iPhone oder Android – bei beiden gilt: Die Standortsuche des Handys muss eingeschaltet sein.
Du befürchtest allerdings, dein Handy wurde geklaut? Lass es über die Seite einfach sperren und im äußersten Fall kannst du auch deine Daten löschen lassen. Dann lässt es sich allerdings nicht mehr orten. Aber wenn es eh gestohlen wurde… (ln)