Bei der neuen Snapchat-Funktion Snap Map werden Aufnahmen auf einer Karte angezeigt. Snap Map hat Potenzial – unter einer Bedingung.
Berlin.
Bei Snapchat können Nutzer jetzt ihren Standort auf einer Karte anzeigen lassen und ihn mit Freunden teilen. Das neue Feature Snap Map brachte das US-Unternehmen am Mittwoch auf den Markt.
Nach einem Update steht Snap Map sowohl Android- als auch iOS-Usern zur Verfügung. Um die Karte zu öffnen, muss man in der Hauptansicht (Kameraansicht) bei Snapchat ähnlich wie beim Herauszoomen zwei Finger zusammenziehen.
So funktioniert Snap Map
Automatisch öffnet sich Snap Map. Der Nutzer kann nun seine Privatsphäre-Einstellungen angeben und auswählen, wem der eigene Standort auf der Karte angezeigt werden soll – allen Freunden oder nur ausgewählten Freunden. Möchte der User seinen Standort nicht weitergeben, muss der Geistmodus aktiviert werden. Der eigene Standort wird Snapchat zufolge nur beim Öffnen der App aktualisiert.
Auf der Karte sind dann Actionmojis von Freunden zu sehen, die Snap Map nutzen. So weiß der App-Kontakt, von welchen Standorten aus sie Snapchat-Stories erstellt haben. Aber auch kuratierte Stories von Snapchat können entdeckt werden. Zoomt man zum Beispiel auf die Karte der USA, kann man Snaps vom Yellowstone National Park ansehen. Die Nutzer haben ihre Aufnahmen dann mit der Our-Story-Funktion öffentlich geteilt.
Snaps von Konzerten
Snap Map erinnert an die Facebook-Live-Map. Potenzial hat das neue Feature: Bilder und Videos von Events wie Konzerten oder aktuellen Geschehnissen könnten für Nutzer damit einfacher zu finden sein. Nutzer können gezielt in der Karte nach Orten und den damit verbundenen Inhalten suchen.
Einen wirklichen Mehrwert hat die Karte aber nur, wenn die Nutzer sie auch nutzen.