Veröffentlicht inDigital

Neue Karte zeigt, wo die schlechtesten Autofahrer wohnen

Neue Karte zeigt, wo die schlechtesten Autofahrer wohnen

149178000894A939.jpg
149178000894A939.jpg Foto: dpa
  • 700.000 Bewertungen sind bereits abgegeben worden.
  • Auch offizielle Unfallzahlen fließen in das Ergebnis ein.
  • Tendenz: Norddeutsche Fahrer schneiden schlecht ab.

Berlin. 

Rasen in Reutlingen und Falschparken in Fulda? Wo sich die deutschen Autofahrer auf der Straße am besten beziehungsweise am schlechtesten verhalten, lässt sich ab sofort auf einer neuen, großen Landkarte ausmachen. Diese zeigt auf einen Blick, wo es um die Fahrkünste der Deutschen am besten bestellt ist.

„Wir können genau sagen, in welchem Landkreis im Vergleich am meisten gerast wird oder in welcher Stadt die Verkehrsteilnehmer am häufigsten falsch parken“, erläutert Arno Wolter, einer der Mitgründer des Portals www.fahrerbewertung.de. „Dies kann jetzt auch grafisch sehr anschaulich dargestellt werden.“

Norddeutsche Fahrer schneiden schlecht ab

Seit rund zwei Jahren kann das Fahrverhalten auf deutschen Straßen auf der Internetplattform bewertet werden. Seitdem hat der Dienst rund 700.000 Bewertungen sowie mehr als 1,5 Millionen Kennzeichenabfragen registriert. Über das Nummernschildkürzel können diese Benotungen einem Kreis beziehungsweise einer Stadt zugeordnet werden – so entstehen aus diesen Daten detaillierte Statistiken zum Verkehrsverhalten.

Ein erster Blick auf die Karte, die auf www.fahrerbewertung.de unter dem Button „Mein Ort“ zu finden ist, zeigt vor allem tiefrote Farben in einigen Großstadtregionen im Norden Deutschlands: „In den Kreisen rund um Berlin, Hamburg und Hannover sind den Bewertungen nach viele schlechte Autofahrer unterwegs“, sagt Wolter. „Aber auch in zahlreichen kleineren Regionen könnte es um die Fahrkünste besser bestellt sein.“

Initiative für sicheres Fahren

Zusätzlich zu den Bewertungen finden sich weitere Informationen in der Karte, beispielsweise dazu, wie viele Verletzte pro Einwohner es in den jeweiligen Regionen innerhalb eines Jahres gab. Diese Unfallzahlen bestätigen nach Angaben der Initiative für sicheres Fahren oft den Trend der auf dem Portal abgegebenen Benotungen. Oder anders gesagt: Dort, wo schlechter gefahren wird, sind auch die Unfallzahlen auffälliger.

Wer die Fahrerbewertungen nicht nur für Städte und Landkreise, sondern für jeden einzelnen Kennzeichenbereich einsehen möchte, findet die entsprechenden Informationen für die derzeit 726 Nummernschildbezirke in einer Tabelle der besten und schlechtesten Autofahrer Deutschlands ebenfalls auf der fahrerbewertung.de-Homepage unter der Deutschlandkarte. (BM)