Veröffentlicht inDigital

Mann soll Leggings für seine Freundin kaufen – und verzweifelt an der Aufgabe

Mann soll Leggings für seine Freundin kaufen – und verzweifelt an der Aufgabe

istock-173905216~6b5bbc23-dfb8-440e-a648-71eddcb2b26e.jpg
A row of leggings on display on a market. Foto: Getty Images
Der Kauf einer Leggings kann einen Mann überfordern. Ein Brite verzweifelt an der Aufgabe. Der Tweet zu seiner Odyssee wird zum Hit.

Ipswich. 

Männer und Shopping – vielleicht nicht immer die beste Kombination. Das musste auch eine junge Frau in Großbritannien feststellen. Taylor hatte ihren Freund losgeschickt, um ihr eine Leggings zu besorgen. Doch sie stellte ihn damit vor eine schier unlösbare Aufgabe. Von der Odyssee ihres Freundes berichtete sie nun auf Twitter – und landete damit einen echten Netz-Hit.

Taylor stellte die WhatsApp-Nachrichten, die sie während seines Shopping-Trips erhielt, online. Und die endeten förmlich in purer Verzweiflung. Dass die simple Bitte „Bring mir eine Leggings mit“ ihren Freund so überfordern könnte, hätte sie wohl nicht gedacht.

Dünne Leggings, dicke Leggings, welche mit Reißverschluss, knöchellang – die Auswahl ist riesig. Zu riesig für Taylors Freund, der ihr bei WhatsApp sein Leid klagt.

Das Chat-Protokoll im Überblick:

• 11.37 Uhr: „Es gibt so viele verschiedene Arten“

• 11.37 Uhr: „Wieso? Aus welchem Grund?“

• 11.37 Uhr: „Willst du knöchellange oder die, auf denen nicht knöchellang steht?“

• 11.37 Uhr: „Brauchst du welche mit Reißverschluss?“

• 11.38 Uhr: „Wieso haben manche einen Reißverschluss?“

• 11.38 Uhr: „Das ist unglaublich“

• 11.38 Uhr: „Ich verstehe wirklich nicht, wieso es 8000 verschiedene Sorten von schwarzen Leggings gibt“

————————–

• Mehr Themen:

Wie ein Modehaus mit einer Kollektion für Musliminnen Geld verdienen will

Warum sich Frauen Tampons auf die Fingernägel pinseln

Von Crocs bis weiße Socken – Die peinlichsten Modesünden

————————–

• 11.38 Uhr: „Na toll, jetzt habe ich auch noch entdeckt, dass es verschiedene Stärken gibt“

• 11.39 Uhr: „Ich bin überfordert“

• 11.39 Uhr: „Kein Wunder, dass immer mehr Frauen unter Ängsten leiden“

• 11.39 Uhr: „Das hier ist der Gipfel“

• 11.39 Uhr: „Ich habe keine Ahnung, was ich dir kaufen soll“

•11.39 Uhr: „Ich liege in der Fötusstellung auf dem Fußboden“

• 11.39 Uhr: „Schick Hilfe“

• 11.40 Uhr: „Ich bin seit fünf Tagen in diesem Laden“

• 11.40 Uhr: „Ich vermisse die Sonne“

• 11.41 Uhr: „Tay, ich liebe dich. Sag meiner Familie, dass ich sie auch liebe“

• 11.41 Uhr: „Ich benutze jetzt extra dicke Leggings, um mich warm zu halten, aber ich glaube nicht, dass ich es noch viel länger aushalten werde“

• 11.41 Uhr: „Warte, ich glaube ich sehe jemanden“

• 11.42 Uhr: „Oh, nein, doch nicht. Das war nur ein Schild, auf dem eine weitere Sorte Leggings beworben wird“

• 11.42 Uhr: „Die sind auch schwarz“

• 11.42 Uhr: „Ich habe die Hoffnung aufgegeben. Ich werde eine Pause einlegen.“

Bekam Taylor ihre Leggings?

Der Tweet ging am Sonntag online und wurde seitdem bereits mehr als 17.000 Mal retweetet und bekam 62.000 Likes.

Aber die wichtigste Frage: Hat Taylor am Ende noch ihre Leggings bekommen? Die beruhigende Antwort: Ja, hat sie. Ihr Freund hat sich letztendlich für dicke Leggings von H&M entschieden, wie sie auf Twitter mitteilte. (jei)