Veröffentlicht inDigital

Machen Smartphones Jugendliche dumm?

Machen Smartphones Jugendliche dumm?

Ärzte warnen vor den Folgen exzessiver Smartphone-Nutzung. Jugendliche, die sich permanent mittels ihres Handys im Internet bewegten, verlernten, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Die Like-Funktion mache junge Nutzer süchtig. Einer Studie zufolge sind vier Prozent der 14- bis 16-Jährigen internetabhänigig. Ein Pro- und Contra

Essen. 

Mediziner schlagen Alarm: Die exzessive Beschäftigung mit dem Smartphone vor allem bei Jugendlichen wird zu ei­nem ernsten Problem. „Wir verlernen es, uns auf eine Sache zu konzentrieren. Wir müssen immer auch woanders sein und am besten überall gleichzeitig. Das wird Folgen haben“, mahnte der Bochumer Mediziner Bert te Wild gegenüber dieser Zeitung.

Sein Dortmunder Kollege Stefan Kimm warnte vor der Gefahr, dass das Smartphone eine dominierende Rolle im Leben junger Menschen einnimmt: „Das Smartphone ist längst das erweiterte Körperteil geworden.“ Niemand sei mehr auf die Anerkennung von Gleichaltrigen angewiesen als Jugendliche. Kimm: „Je mehr Likes, desto besser.“

Machen Smartphones Jugendliche dumm?

Pro Contra