Veröffentlicht inDigital

Google Doodle ist heute der Affenforscherin Dian Fossey gewidmet

Google Doodle ist heute der Affenforscherin Dian Fossey gewidmet

Auf Google findet sich heute ein neues Google Doodle, mit dem an den Geburtstag der US-Zoologin Dian Fossey erinnert wird.

Google gedenkt auf seiner Startseite heute mit einem Google-Doodle Dian Fossey. Die 1932 geborene US-Zoologin widmete einen Großteil ihres Lebens der Erforschung des Verhaltens von Berggorillas und deren Schutz im Karisoke Research Center (Ruanda). Am 27. Dezember 1985 wurde sie dort ermordet aufgefunden. Der Mord wurde nie aufgeklärt. Weltweit breitere Berühmtheit erlangte Fossey dann drei Jahre später, als die Verfilmung ihres Lebens als der Kinofilm „Gorillas im Nebel“ mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle in die Kinos kam. Die von Fossey im Jahr 1978 gegründete „The Dian Fossey Gorilla Fund“ setzt sich bis heute für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Berggorillas ein.

Google erinnert immer wieder mit neuen Doodle an herausragende Personen und wichtige Ereignisse. Zuletzt bekamen beispielsweise Annette von Droste-Hülshoff, Simone de Beauvoir, der Luftfahrtpionier und Erfinder André-Jacques Garnerin, Friedrich Nietzsche, Rembrandt, Franz Kafja, Julius Richard Petri, Saul Bass, der Tag der Erde, Leonhard Euler, Adalbert Czerny, Miriam Makeba, Nikolaus Kopernikus, der Valentinstag, Mary Leakey, die Londoner Tube, der deutsche Wissenschaftler Otto von Guericke und Bram Stoker ein Doodle verpasst. Otto von Guericke wurde am 20. November 1602 in Magdeburg geboren und blieb der Nachwelt vor allem wegen seiner bahnbrechenden Experimente zum Luftdruck mit den Magdeburger Halbkugeln in Erinnerung. Bram Stoker ist der schriftstellerische Vater von Graf Dracula. Weitere Doodles in Auswahl: Für den Pionier des Zeichentricks Winsor McCay, für die Komponistin Clara Schumann und für Halloween.

2014-01-16 10:02:00.0